Caritas in Naumburg
Zuwanderinnen und Zuwanderer stoßen, besonders während der ersten Zeit in Deutschland, auf viele Hindernisse im Alltag.
Der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. führt die gesonderte Beratung und Betreuung (gBB) von Zuwanderinnen und Zuwanderern nach dem Aufnahmegesetz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt in Naumburg durch.
Die Beratung und Betreuung ist kostenlos, anonym und konfessionsunabhängig.
Was bieten wir an?
Beratung, Betreuung und Information:
- in besonderen Problemlagen und in alltäglichen Angelegenheiten (z. B. im sozialen, familiären und psychischen Bereich)
- in asyl-, aufenthalts- und leistungsrechtlichen Fragen
- bei der sprachlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Integration
- Orientierungshilfen zum selbständigen Zurechtfinden in Deutschland
- praktische Hilfen beim Umgang mit Behörden
- Vermittlung an Fachdienste
- Beratung über freiwillige Rückkehr, Weiterwanderung und Familienzusammenführung
- Deutschsprachkurse für Geflüchtete
Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen?
Alle zugewanderten und zuwandernden Menschen, wie beispielsweise:
- Asylsuchende
- Geflüchtete mit "Duldung"
- Asylberechtigte
- Bleibeberechtigte sowie sonstige Flüchtlinge
- Spätaussiedlerinnen und Spatäussiedler
- Zuwanderinnen und Zuwanderer mit Niederlassungserlaubnis
- sonstige auf Dauer in Sachsen-Anhalt lebende Zuwanderinnen und Zuwanderer