Über die offenen Türen der Caritas
Mit Matthias Marcinkowski begrüßt die Caritas einen neuen Referenten für die Seelsorge in ihren Einrichtungen. Wie ein Ferienjob im Pflegeheim Perspektiven verändert - das ist bei einer Stippvisite in Delitzsch zu erfahren. Das Thema Nachhaltigkeit verändert Alltag und Gewohnheiten (auch) bei der Caritas, damit bis 2030 Klimaneutralität erreicht wird. In der psychologischen Beratungsstelle im Magdeburger Jugend- und Sozialzentrum „Mutter Teresa" gibt es ein neues "Sprechstunden-Angebot" für Kinder und Jugendliche. Von Weißenfels aus ging es für eine Pflegefachkraft in die weite Welt - mit Rückfahrtticket! Der Caritas-Treff "Neue Welle" in Schkeuditz begleitet den örtlichen Kinder- und Jugendrat als engagierter Partner.
Ganz besonders im Mittelpunkt der neuen "Maubo"-Ausgabe (schon das Titelblatt verrät es): Die Jahreskampagne 2025 der Caritas in Deutschland. Sie stellt die "offenen Türen" der Caritas in den Mittelpunkt - denn hier "bei uns" finden alle Menschen "jene Hilfe, die sie brauchen" - so die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa. Für die Caritas im Bistum Magdeburg gibt es 2025 zudem noch einen ganz besonderen Grund, das Kampagnen-Motiv prominent zu platzieren: Am 28. September findet die bundesweite Feier zum alljährlichen Caritassonntag in Magdeburg statt, u. a. mit einem Gottesdienst in der Kathedrale St. Sebastian, zelebriert von Bischof Dr. Gerhard Feige. Anschließend lädt die Caritas im Bistum Magdeburg ein und zeigt Schwerpunkte ihrer Arbeit.
20 lesenswerte Seiten rund um die Caritas im Bistum Magdeburg - das bietet der neue Mauritiusbogen. Eine der schönsten Formulierungen findet sich im Interview mit Altbischof Leo Nowak. Anlässlich seines 96. Geburtstages bringt der Mitbegründer der Stiftung netzwerk leben eine seiner Maximen so auf den Punkt: "Menschenfreundlichkeit ist das Entscheidende."
Hier können Sie die Osterausgabe komplett lesen.
Wenn Sie ein persönliches Exemplar zugesandt bekommen wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an: kontakt@caritas-magdeburg.de