Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für das Bistum
Magdeburg e.V.
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
    • Dekanate im Bistum Magdeburg
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren
    • SED-Unrecht
    • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
    • HIV/AIDS-Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
    • Abteilung Migration und Integration
    • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
    • Migrationsdienst
    • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
    • Asylverfahrensberatung
    • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
    • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
    • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
    • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
    • Vormundschaft und refugium e. V.
    • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Dienste
    • Kurzzeitpflege
    • Servicewohnen
    • Altenpflegeheime
    • Tagespflege
    • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
    • Hilfe für Menschen mit Behinderung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindertageseinrichtungen
    • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
    • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
    • Forum Bildung
    • Konrad-Martin-Haus
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Sozialberatung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
            • Ambulanter Hospizdienst
          • Bad Liebenwerda
            • Beratung
            • Ambulanter Hospizdienst
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • SED-Unrecht
      • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
      • HIV/AIDS-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
      • Asylverfahrensberatung
      • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormundschaft und refugium e. V.
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
Webbanner - dasmachenwirgemeinsam Applaus
Webbanner - dasmachenwirgemeinsam Wuerde
Webbanner - dasmachenwirgemeinsam Solidaritaet
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Zum Tode von Klemens Tretschok

Am 17. März 2021 ist unser Kollege und Freund, Klemens Tretschok, nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Hier wollen wir an ihn, seinen Lebenslauf und seine langjährige Tätigkeit im Dienste der Caritas erinnern. Mehr

Magdeburg, 17. März 2021

Tarifvertrag Altenpflege

Vor dem Hintergrund der aktuell bundesweit stattfindenden Diskussion rund um den Tarifvertrag Altenpflege informieren wir Sie hier über die Positionen der Caritas. Mehr

Magdeburg, März 2021

Alles übers Impfen

Bei einem „Digitalen Impfforum“ stand Prof. Dr. Uwe Gerd Liebert, langjähriger Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Leipzig, als ausgewiesener Experte zur Verfügung. Mehr

Impfen und Testen

Der eigene Weg

Ein Gespräch mit Regina Kmietczyk, Leiterin des Altenpflegeheimes St. Marienstift in Zeitz, über ihre Arbeit in der Corona-Krise Mehr

„Es ist eine sehr sinnvolle Art, dieses Jahr so zu verbringen“

Unterwegs zu Menschen, die 2021 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen. Mehr

Magdeburg, Dezember 2020

Weihnachten 2020 + Neujahr 2021

Der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr 2021. Mehr

Magdeburg, Dezember 2020

Voller Dankbarkeit und Glück

Über 40 Jahre in Deutschland und seit fast 30 Jahren bei der Caritas – Nguyen Tien Duc blickt zufrieden und dankbar auf diese Zeit zurück. Nun ist er zum Jahresende 2020 in den Ruhestand verabschiedet worden. Mehr

Ehre fürs Ehrenamt

Kathrein Beesch, Birgit Schumann und MariaTetzel – diese drei ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiterinnen sind im Landkreis Harz an unserer Seite. Für ihre Arbeit sind sie jetzt vom sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff ... Mehr

„Weihnachten bleibt Weihnachten“

Unser Video zeigt: Ob per Videochat, Telefon oder Postkarte - wir haben viele Möglichkeiten, unseren Verwandten, Freund*innen, Bekannten und auch Unbekannten frohe Weihnachten zu wünschen. Mehr

Magdeburg 21.12.2020

Nachruf Reinhard Feuersträter

„Meine Zeit steht in Deinen Händen.“ Psalm 31,16 Mehr

Magdeburg

„Für Menschen, die uns brauchen“

Die Herbstausgabe von MOMENT, dem Pastoral-Magazin aus dem Bistum Magdeburg, ist erschienen. Mit vielen Beiträgen rund um Visionen, Sehnsüchte und Realisierungen. Caritas-Diözesandirektorin Cornelia Piekarski spricht über ihre "Real-Vision für ... Mehr

Sachsen-Anhalt

„Gute Beratung für Alle!“

In Sachsen-Anhalt leben knapp 2,2 Millionen Menschen. Mehr als 400.000 von ihnen sind von Armut bedroht – so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Mehr

Auf dem Tandem ins digitale Zeitalter

Mit Anja Kuhrt sind wir sehr gerne Tandem gefahren. Bildlich gesprochen. „Tandem 4.0 – Gemeinsam in die digitale Transformation“ – so lautet das Motto des Projektes, unter dessen Dach Anja Kuhrt als Digital Coach an unserer Seite war. Nun sagen ... Mehr

Beirat nimmt Arbeit auf

Seit September 2020 neu am Start: der Beirat der Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen in Sachsen-Anhalt. Mit Vertreter*innen von 16 Organisationen aus der Migrations-, Integrations-, Arbeitsmarkt- und ... Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Not sehen und handeln

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? Damit wir helfen können, wo Not herrscht und Menschen Hilfe brauchen? Damit wir unserem Caritas-Motto „Not sehen und handeln“ gerecht werden können?

Dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Jeder Euro hilft und bringt uns einen Schritt nach vorn. Hier unser Spendenkonto (Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung):

Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27
SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg

Logo der Online-Beratung

Charta der Vielfalt

Logo Charta der Vielfalt

Über 3.500 Unternehmen und Institutionen haben es gemacht – und wir als Caritasverband für das Bistum Magdeburg jetzt auch: Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet.

Diese Initiative – sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel – will Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt fördern. Sie sagt Nein zu Vorurteilen aller Art. – Hier erfahren Sie mehr über die Charta der Vielfalt.

WEB Caritas-Jahresbericht 2019 Titelseite
Sommer 2020

Jahresbericht 2019

72 Seiten rund um die Caritas im Bistum Magdeburg – das ist der neue Jahresbericht 2019 des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg e. V. Mehr

ORrientierungshilfe

Die Orientierungshilfe für die Flüchtlingssozialarbeit des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg

Mehr

Datenschutz

Wir bitten um Spenden

Spendenkonto
Bistum Magdeburg
IBAN: DE43 8105 3272 0641 0223 01
BIC: NOLADE21MDG
Stichwort: Spende Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt

Den Antrag finden Sie hier.

Unsere umfangreiche Orientierungshilfe für die Flüchtlingsarbeit informiert Sie umfassend und detailliert.

Freiwilligendienst im Bistum

Dein platz

Neuigkeiten im Bereich FSJ und BFD

Im Bereich der Freiwilligendienste gibt es jede Menge Neuigkeiten - von weiterhin freien Plätzen, dem neuen Zweigbüro in Halle, dem Blog und der neuen Werbekampagne.

Weiter zum Blog

Logo Stromspar-Check

Logo IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt

 

nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021