Beruf(ung) Sozialpolitik
Mit zahlreichen Angeboten und "offenen Türen", mit Hilfen voller Vielfalt und Möglichkeiten stehen die Verbände Menschen in Not zur Seite. Sie unternehmen dies in Sachsen-Anhalt mit über 3.600 sozialen Diensten und Einrichtungen, mit rd. 65.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden und ca. 30.000 ehrenamtlich tätigen Kräften.
Die LIGA dient der gemeinsamen Interessenvertretung, in Kooperation und Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung(en). Es geht um Sozialpolitik mit all ihren Facetten, um den dazugehörenden Austausch auf allen Ebenen.
Hierbei übernimmt die Leitung der LIGA-Geschäftsstelle eine zentrale Rolle. Zum 1.4.2025 (oder auch ggf. später) kann es losgehen - mehr über Aufgabe und Profil hier: https://jobs.drk-sachsen-anhalt.de/jobposting/a6ca7d66e98bdef6758f474ca666e8294963382d0
Alle weiteren Informationen über die Arbeit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. sind hier zu finden: www.liga-fw-lsa.de