Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt (ASAMi)
Das MY TURN-Projekt "Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt" informiert, berät, begleitet und empowert Frauen mit eigener Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt auf ihrem persönlichen Weg in den Arbeitsmarkt.
Darüber hinaus fördert das Projekt die Vernetzung von Arbeitsmarktakteur*innen im Land sowie den Austausch der Akteur*innen mit den Projektteilnehmerinnen. Die beiden Projektpartner*innen arbeiten dabei sowohl analog (Caritas) als auch digital (Minor) mit den Zielgruppen zusammen.
Die Gesamtkoordination des Angebotes obliegt der Caritas. Als weitere Träger*in ist Minor – Wissenschaft Gesellschaft mbH tätig.
Um das berufliche Matching zu fördern, arbeitet das Projekt nicht nur mit Bildungsträgern und potentiellen Arbeitgebenden zusammen, sondern steht auch mit der Arbeitsverwaltung in engem Austausch. Kooperationsvereinbarungen bestehen mit den Jobcentern Börde, Halle (Saale), Landeshauptstadt Magdeburg, Stendal, Salzlandkreis, mit dem Jobcenter KomBA - Anhalt-Bitterfeld sowie mit der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit.
Das Verbundprojekt knüpft an die erfolgreiche Grundlagenarbeit der "Servicestelle für Migrantinnen und geflüchtete Frauen in Sachsen-Anhalt" (2017-2019) sowie von "Blickpunkt: Migrantinnen – Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen in Sachsen-Anhalt" (2019-2022) an, die ebenfalls beim Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. angesiedelt waren.