Fach- und Servicestelle für die Führung von Pflegschaften und Vormundschaften von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt
Speziell Kinder und Jugendliche sind weltweit Opfer von Krieg, Vertreibung, Hunger und ökologischen Katastrophen. Schätzungen zu Folge sind weltweit über 13 Millionen Minderjährige auf der Flucht. (unicef 2022)
Besonders dramatisch ist die Situation für "unbegleitete minderjährige Flüchtlinge", die unbegleitet (nicht in Begleitung von Sorgeberechtigten), minderjährig (noch nicht volljährig), als Flüchtlinge (Personen die durch Konflikte, Gewalt und andere Krisen ihr Heimatland verlassen) in eine für sie völlig fremde Umgebung verschlagen werden, in ein Land, deren Kultur und Sprache ihnen unbekannt sind.
Die Übernahme von Ehrenamts-, Amts-, Berufs- und Vereinsvormundschaften bzw. -pflegschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge benötigt spezielle fachliche, strukturelle und organisatorisch-technische Rahmenbedingungen sowie eine persönlichen Eignung des Vormundes bzw. Pflegers, verbunden mit Kenntnissen und/oder Erfahrungen in der kultursensiblen Sozial- und Religionsarbeit.
Der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. setzt sich für diese zielgruppenorientierte Personenfürsorge ein. Seine Mitarbeitenden übernehmen Vormundschaften und Pflegschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt. Der Verband unterstützt und gewinnt mit der Fach- und Servicestelle geeignete Menschen für die ehrenamtliche Führung von Vormundschaften und die Übernahme von Pflegschaften von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, schult und begleitet sie fachlich gemeinsam mit anderen Integrationsakteuren. Dies erfolgt in enger Kooperation mit dem refugium e.V.
Folgende Ziele stehen zukünftig u. a. im Vordergrund:
- Weitere Vernetzung mit anderen Kommunen (Netzwerkpartnern) in Sachsen-Anhalt zur
- Gewinnung ehrenamtlicher Vormünder und Pfleger für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Schulung, Beratung, Begleitung und Coaching von Vormündern und Pflegern ("Führerschein für Vormünder und Pfleger")
- Etablierung von Standards zur Auswahl von geeigneten Vormündern und Pflegern
Es werden zudem weiterhin Vereinsvormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt geführt.
refugium e. V. ist korporatives Mitglied im Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Hier finden Sie unseren Flyer (Stand 2022; ein neuer ist in Arbeit), in dem Sie mehr zu den Themen erfahren.