Selbsthilfegruppen für Suchtkranke
Erfahrungen und statistische Erhebungen zeigen, dass der Erfolg jeglicher Behandlung vom Besuch einer Selbsthilfegruppe positiv beeinflusst wird.
Durch den Erfahrungsaustausch mit der Gruppe ist es den Einzelnen möglich, ihre Probleme zu lösen, eine bejahende Lebenseinstellung zu erreichen und sich in der Realität des Alltags zurechtzufinden.
Die Selbsthilfe ist ein wichtiger Teil der Hilfen für Menschen mit einer Suchterkrankung. So kommt zum Beispiel jede(r) dritte Betroffene in die Selbsthilfe, ohne zuvor eine professionelle therapeutische Behandlung durchlaufen zu haben. Ca. 80 Prozent der Menschen mit einer Suchterkrankung, die regelmäßig eine Selbsthilfegruppe besuchen, leben dauerhaft abstinent.
Die Arbeit der Selbsthilfe ist ein wichtiger Bestandteil des Suchthilfenetzwerkes und eine wichtige Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Abstinenz.
Bei allen Fragen zu den Selbsthilfegruppen (s. Kontakte und Adressen) wenden Sie sich gerne an:
Janine Krügel
Referat Besondere Lebenslagen
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg
Tel.: 0391 6053-126
Mail: janine.kruegel@caritas-magdeburg.de