Ausschreibungen und Angebotsabfragen ASAMi
Abgabe postalisch bis 25.04.2025, 12:00 Uhr: Honorarkraft (m/w/d) für einen mehrwöchigen Empowermentkurs mit dem Ziel der Förderung niedrigschwelliger digitaler Basiskompetenzen für Frauen mit Migrationsgeschichte zur Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt am Standort Magdeburg
Die Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt schreibt die Anstellung einer Honorarkraft für den Standort Magdeburg aus.
Um Frauen mit Migrationsgeschichte bei der Arbeitsmarktintegration zu unterstützen, bietet das Projekt ASAMi im Modul 2 "Empowerment" Unterstützungsangebote an, die auf die Förderung niedrigschwelliger digitaler Basiskompetenzen der Klientinnen abzielen. Der Fokus soll auf der praktischen Erprobung und Einübung digitaler Grundlagen im Bewerbungsprozess und (Berufs-)Alltag auf dem Smartphone liegen. Die Teilnehmerinnen sollen lernen, wie man sich eine E-Mail-Adresse erstellt und diese auf dem Smartphone nutzt. Sie sollen wichtige Tools wie beispielsweise Kalendersysteme, Übersetzungsapps, Office-Programme und KI-Anwendungen kennenlernen und praktisch einüben, wie sie diese für sich im (Arbeits-)Alltag nutzen können.
Wenn Sie sich auf diese Ausschreibung bewerben möchten, laden Sie bitte die Dateien Leistungsbeschreibung und Eigenerklärung Ausschlussgründe herunter und füllen Sie diese aus. Alles Weitere finden Sie in den genannten Dokumenten.
Hinweis: Die Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt wird im Rahmen des Programms "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Darüber hinaus wird sie aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert. Mit der Abgabe eines Angebots wird auf die Weitergabe der Daten eingewilligt. Bei der Vergabe gilt der Leitfaden für die Vergabe von Aufträgen durch Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfänger der ESF-Verwaltungsbehörde.
Bild von Manfred Steger auf Pixabay