Ökumenischer Gedenkgottesdienst
Der Magdeburger Dom ist dicht gefüllt und über 1.000 Besucher gedenken vor der Kirche den Opfern des Anschlages auf dem Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024. Viele von ihnen bringen Kerzen und Blumen mit, ihre gemeinsame Trauer ist groß. Angehörige sind da sowie Politikerinnen und Politiker aus Bund und Ländern. Ebenso zahlreiche Hilfskräfte, die in den letzten Stunden so unfassbar Großes geleistet haben. Vom Domplatz ist es nur eine kurze Wegstrecke bis zum Ort des schrecklichen Geschehens.
Bischof Dr. Gerhard Feige zitiert zu Beginn Franz von Assisi: „Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden.“ Landesbischof Friedhelm Kramer sagt: „Der sicherste Raum des Friedens, den du bewahren kannst, ist dein Herz.“
Um 19.03 Uhr läuten alle Glocken in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt - um diese Uhrzeit begann am Vorabend der furchtbare Anschlag.