Die Caritas berät – z. B. Schwule und Lesben in ganz Sachsen-Anhalt
Seit über drei Jahrzehnten ist er in der Beratungsarbeit für Schwulen und Lesben tätig: Hans-Peter Schulze. Es waren stets bewegte Jahre, mit Fortschritten, auch Rückschlägen, lange geprägt von der AIDS-Beratung. Inzwischen gehört die Beratung von Klienten mit Migrationshintergrund zu den Schwerpunkten.
Es sind viele und vor allem männliche Migranten, die in unserer Beratungsstelle Unterstützung und Hilfe suchen. Meist sind sie zwischen 20 und 30 Jahre alt, neu in Deutschland, und ihr Schwul sein war der Grund für ihre Flucht, v. a. aus dem islamisch geprägten Raum, aber auch aus Afrika, Südamerika und Osteuropa.
Viele treffe ich zum Einzelgespräch, z. B.in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt. Aktuell müssen wir, so schwer das manchmal auch ist, hauptsächlich telefonieren. Ich helfe dabei - oder bin manchmal auch der Motor -, dass Schwulen und Lesben nicht zu lange in den Flüchtlingsunterkünften bleiben und ein Zuhause in den beiden großen Städten Sachsen-Anhalts, also Halle und Magdeburg, finden. Dabei arbeiten wir auch eng mit dem Lesben- und Schwulenverband Sachsen-Anhalt zusammen.
Gefragt wie nie ist aktuell das über die Jahrzehnte geschaffene und gewachsene Netzwerk. Viele melden sich mit Fragen in puncto Jobcenter, im Krankheitsfall oder wenn es um die Anerkennung als Asylbewerber geht - ich helfe, wo ich kann, vermittele, verbinde, verknüpfe. Viele sind verunsichert - wenn alles stillsteht und es mehr Kontrollen gibt, löst das Erinnerungen an Vergangenes aus. Da ist man als Berater sehr gefordert. Nicht nur für die Klienten, die ich seit längerem kenne - auch das Umfeld hat Fragen, die landen dann zuweilen auch bei mir.
Für Ende Mai waren an der Fachhochschule der Polizei in Aschersleben Veranstaltungen geplant, um angehende Polizisten für das Thema zu sensibilisieren. Ich hoffe, wir finden Wege zur Durchführung. Ebenso im Dr.-Frank-Gymnasium in Staßfurt, wo ich seit vielen Jahren regelmäßiger Referent und Gast bin. Übrigens: Auch innerkirchlich bin ich mit meinen Vorträgen unterwegs, dank der Unterstützung durch unser Bistum.
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg