Informationsveranstaltungen / Termine Magdeburg
Liebe Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner, wir möchten Sie herzlich auf unsere Informationsveranstaltung zum Kurs "Meine Stärken" aufmerksam machen, die am Dienstag, den 02.09.2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr im Gemeindesaal der St. Norbert Gemeinde, Karl-Schmidt-Straße 5 in 39104 Magdeburg stattfindet. Der Kurs richtet sich an Frauen mit Migrationserfahrung und verfolgt das Ziel, die Teilnehmerinnen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken, ihr Selbstbewusstsein zu fördern und ihnen Raum für Austausch und neue Erfahrungen zu geben. Die Frauen haben im Kurs die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsame Ausflüge zu unternehmen, an kreativen Aktivitäten teilzunehmen und ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken.
Teilnehmen können Frauen, die mindestens 16 Jahre alt sind, eine Migrationserfahrung mitbringen und über einen gesicherten Aufenthalt verfügen (keine Duldung oder Gestattung). Zudem sollten die Teilnehmerinnen gering qualifiziert sein oder seit mindestens vier Jahren arbeitslos, keine Berufsanerkennung haben oder im ungelernten Bereich tätig sein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung in Ihrem Netzwerk bekannt machen und interessierte Frauen auf dieses Angebot aufmerksam machen. Für Rückfragen und Anmeldungen steht Ihnen das Projektteam unter kontakt@asami-myturn.de
Die Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktmigration von Migrantinnen organisiert derzeit den Sprachpraxiskurs: "Starke Worte, starke Frauen: Sprachlich sicher in den Job", der sich an Frauen mit Migrationsgeschichte richtet, die in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten. Der Kurs zielt darauf ab, Frauen ab einem Sprachniveau von ca. B1 dabei zu unterstützen, ihre Sprachkenntnisse im Kontext des Bewerbungsprozesses zu vertiefen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Um den Kurs vorzustellen findet am 22. Oktober 2024 um 10:00 Uhr in der Karl-Schmidt-Straße 5, Magdeburg eine Informationsveranstaltung dazu statt. An diesem Tag erhalten Interessierte ausführliche Informationen zu den Kursdaten, zum Kursinhalt, zu den Zielen und Teilnahmevoraussetzungen, können die Honorardozentin kennenlernen sowie sich einen ersten Eindruck verschaffen.
Der Kurs selbst startet an selbiger Adresse eine Woche später und dauert 6 Wochen mit 1-2 Terminen pro Woche. Neben der Vertiefung der Sprachpraxis liegt der Fokus auf Bewerbungstraining und der Kommunikation am Arbeitsplatz. Der Kurs wird mit max. 15 Teilnehmerinnen in deutscher Sprache durchgeführt.
Weitere wichtige Teilnahmevoraussetzungen sind:
- Mindestalter 16 Jahre
- Gesicherter Aufenthalt (keine Duldung oder Gestattung), aber keine deutsche Staatsbürgerschaft
- Gering qualifiziert oder mindestens 4 Jahre arbeitslos oder keine Berufsanerkennung oder im ungelernten Bereich tätig
Kommen Sie vorbei! Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Nele von Hoff, +49 151 67256953, nele.von-hoff@caritas-magdeburg.de