Das breite Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt
Zunächst: Wer sich über das Netz der 19 Frauenhäuser in Sachsen-Anhalt informieren will, über ihre Kontaktdaten und Ansprechpartner, wer wissen will, welche Schwerpunkt die einzelnen Einrichtungen haben und mit welchen Programmen Bund und Land unterstützen - die "Landesintervention und -koordination bei häuslicher Gewalt und Stalking", kurz LIKO genannt und 2006 gegründet, gibt den umfassenden Überblick: www.liko-sachsen-anhalt.de. Ebenso hilfreich ist diese Webseite: www.gewaltfreies-sachsen-anhalt.de. Getragen von einem breiten "Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt“, verstehen sich die Akteure als "Lobbyisten und Lobbyistinnen für Betroffene".
Auch das Land Sachsen-Anhalt und sein Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung informiert umfassend über Frauenhäuser und ambulante Beratungsstellen: https://ms.sachsen-anhalt.de/.../frauenhaeuser-und.../. Bundesweit hilft diese Internetadresse weiter: www.frauenhaus-suche.de.
Ballenstedt, Wolmirstedt + Online!
Zurück nach Sachsen-Anhalt: In Ballenstedt (Landkreis Harz) und Wolmirstedt (Landkreis Börde) sind die Mitarbeiterinnen der Caritas rund um die Uhr erreichbar. In Pandemiezeiten merken sie: Häusliche Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Beide Frauenhäuser sind eng vernetzt mit Polizei und Behörden "vor Ort", das hat hohe Bedeutung. In ihren vier Wänden finden Frauen und ihre Kinder den Platz, um zur Ruhe zu finden; von hier aus können sie Zukunft (wieder) in den Blick nehmen.
Das Frauenhaus in Ballenstedt ist so zu erreichen:
039483 8685 - 0171 8537459 - frauenhaus-ballenstedt@caritas-halberstadt.de
Für die Einrichtung in Wolmirstedt gelten diese Kontaktdaten:
0391 28921060 - 0175 2763313 - frauenhaus-wms@caritas-rvmd.de
Für eine erste Online-Beratung: https://beratung.caritas.de/eltern-familie/registration?aid=1591&fbclid=IwAR0QX2Slld1HgRFJBwTCRJIvPPA9mZpjwM1TrBHVXLzFCMcz4_iStON2i5E
Und schließlich noch ein Lesetipp: Der MDR berichtete im Juni 2021 so über die Lage der Frauenhäuser und Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/zu-wenig-frauenhaeuser-beratungsstellen-studie-hochschule-merseburg-100.html?fbclid=IwAR2s-q4eUIULAY4Tz3ZqrUkmzyXoALV1kDzCpvK-DXgFaacAGYjWWhSlWtQ