Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
    • Dekanate im Bistum Magdeburg
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
    • Abteilung Migration und Integration
    • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
    • Migrationsdienst
    • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
    • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
    • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
    • Asylverfahrensberatung
    • Lernwerkstätten
    • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
    • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
    • Vormund- & Pflegschaften
    • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Dienste
    • Kurzzeitpflege
    • Servicewohnen
    • Altenpflegeheime
    • Tagespflege
    • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
    • Hilfe für Menschen mit Behinderung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindertageseinrichtungen
    • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
    • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
    • Forum Bildung
    • Konrad-Martin-Haus
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Soziale Beratung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
            • Kleiderstube Bitterfeld
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Lutherstadt Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
      • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
      • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
      • Asylverfahrensberatung
      • Lernwerkstätten
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormund- & Pflegschaften
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
      • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
        • Für Arbeitsmarktakteur*innen
        • Beratungen
        • Infobox
        • Lotsenstelle Kinderbetreuung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Home
Header Caritas öffnet Türen
Header Caritas Geburtenstation
Magdeburg, Februar 2022 Thema Frauenhäuser

Das breite Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt

In Sachsen-Anhalt gibt es 19 Frauenschutzhäuser – von Aschersleben bis Zeitz. Die Häuser bieten Frauen und ihren Kindern Schutz, Beratung und Unterstützung. Zwei Frauenhäuser gehören zur Caritas – nämlich in Ballenstedt und Wolmirstedt.

Frauenhaus Summary 2 - 3

Zunächst: Wer sich über das Netz der 19 Frauenhäuser in Sachsen-Anhalt informieren will, über ihre Kontaktdaten und Ansprechpartner, wer wissen will, welche Schwerpunkt die einzelnen Einrichtungen haben und mit welchen Programmen Bund und Land unterstützen - die "Landesintervention und -koordination bei häuslicher Gewalt und Stalking", kurz LIKO genannt und 2006 gegründet, gibt den umfassenden Überblick: www.liko-sachsen-anhalt.de. Ebenso hilfreich ist diese Webseite: www.gewaltfreies-sachsen-anhalt.de. Getragen von einem breiten "Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt“, verstehen sich die Akteure als "Lobbyisten und Lobbyistinnen für Betroffene".

Auch das Land Sachsen-Anhalt und sein Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung informiert umfassend über Frauenhäuser und ambulante Beratungsstellen: https://ms.sachsen-anhalt.de/.../frauenhaeuser-und.../. Bundesweit hilft diese Internetadresse weiter: www.frauenhaus-suche.de.

 

Ballenstedt, Wolmirstedt + Online!

Frauenhaus Summary 2 - 2

Zurück nach Sachsen-Anhalt: In Ballenstedt (Landkreis Harz) und Wolmirstedt (Landkreis Börde) sind die Mitarbeiterinnen der Caritas rund um die Uhr erreichbar. In Pandemiezeiten merken sie: Häusliche Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Beide Frauenhäuser sind eng vernetzt mit Polizei und Behörden "vor Ort", das hat hohe Bedeutung. In ihren vier Wänden finden Frauen und ihre Kinder den Platz, um zur Ruhe zu finden; von hier aus können sie Zukunft (wieder) in den Blick nehmen.

Das Frauenhaus in Ballenstedt ist so zu erreichen:
039483 8685 - 0171 8537459 - frauenhaus-ballenstedt@caritas-halberstadt.de

Mehr Infos: https://www.caritas-magdeburg.de/unsere-hilfe-beratung/caritas-vor-ort/dekanate-im-bistum-magdeburg/dekanat-halberstadt/frauen-und-kinderschutzhaus/frauen-und-kinderschutzhaus?fbclid=IwAR3y_3k879-Cv5jMyUBajMEg0OcBGwbOy8Za4gpqajVQGRfEZOmQC3u3a2E

Für die Einrichtung in Wolmirstedt gelten diese Kontaktdaten: 
0391 28921060 - 0175 2763313 - frauenhaus-wms@caritas-rvmd.de

Mehr Infos: https://www.caritas-magdeburg-stadt.de/beratung-und-hilfen/beratung-und-begleitung/frauen-und-kinderschutzhaus/frauen-und-kinderschutzhaus?fbclid=IwAR2TN4Xwe18uYBWVZo7u6VYp_X7cBOjSzTnKeDp7oG7wBm-ZCZA2VFATQo0

Für eine erste Online-Beratung: https://beratung.caritas.de/eltern-familie/registration?aid=1591&fbclid=IwAR0QX2Slld1HgRFJBwTCRJIvPPA9mZpjwM1TrBHVXLzFCMcz4_iStON2i5E

Und schließlich noch ein Lesetipp: Der MDR berichtete im Juni 2021 so über die Lage der Frauenhäuser und Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/zu-wenig-frauenhaeuser-beratungsstellen-studie-hochschule-merseburg-100.html?fbclid=IwAR2s-q4eUIULAY4Tz3ZqrUkmzyXoALV1kDzCpvK-DXgFaacAGYjWWhSlWtQ

 

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025