Der Runde Tisch in Sachsen-Anhalt
Der Runde Tisch für Zuwanderung und Integration, gegen Rassismus in Sachsen-Anhalt hat zeitgleich mit Beginn der neuen Legislaturperiode des Landtags einen neuen Vorsitzenden gewählt. Mit Pfarrer i. R. Raimund Sternal, bis 2016 Generalvikar des Bistums Magdeburg, kann die Arbeit des Runden Tisches nun mit neuem Elan weitergeführt werden.
Raimund Sternal: "Seit Jahren leben wir auch in Sachsen-Anhalt mit vielen zugewanderten Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern. Die Integration dieser Menschen in unsere Gesellschaft, aber auch die Bereitschaft, die Zugewanderten hier aufzunehmen und ihre Würde zu achten, das sind Herausforderungen, denen der Runde Tisch sich stellt. Gern will ich daran offensiv mitwirken."
Der Runde Tisch, 1993 als eine Initiative der christlichen Kirchen, der Synagogengemeinde zu Magdeburg und des Deutschen Gewerkschaftsbunds gegründet, ist das größte zivilgesellschaftliche Gremium im Bereich Zuwanderung und Integration in Sachsen-Anhalt. Hauptinhalt der Arbeit sind Besuche und Anhörungen zu akuten Problemen ausländischer Bürger*innen und insbesondere geflüchteter Menschen im Land. Durch Begegnungsformate wird die Wahrnehmung von Defiziten, die Vermittlung von positiven Impulsen in der Öffentlichkeit und die praktische Lösung von Problemen ermöglicht.
"Nur durch den Dialog von Politik, Zivilgesellschaft, staatlichen Behörden und kommunalen Verwaltungen können langfristig bessere Integrationsvoraussetzungen für zugewanderte Bürger*innen geschaffen werden", so weiter Pfarrer Raimund Sternal.
Dies meint auch die Migrationsbeauftragte des Bistums Magdeburg, Monika Schwenke, und freut sich zugleich, dass mit der Person des ehemaligen Generalvikars "unser Bistum ein weiteres deutliches Zeichen für ein notwendiges gemeinschaftliches Engagment setzt, um so das Zusammenleben von einheimischen und zugewanderten Menschen respektvoll zu gestalten."
Die Schirmherrschaft des Gremiums übernimmt die bzw. der neue Landtagspräsident*in von Sachsen-Anhalt - auch diese Position wird mit der Wahl bald neu vergeben sein. Die Mitglieder des Runden Tisches freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Landesregierung.
Weitere Informationen gerne bei der Koordinierungsstelle des Runden Tisches:
Helen Deffner, Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e. V. - 0157 38303546 - rundertisch@fluechtlingsrat-lsa.de - www.rundertisch-sachsenanhalt.de