Festakt zum Jubiläum
Vormundschaften und Pflegschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - dieser Aufgabe widmet sich der Förderverein refugium. Und das inzwischen seit einem Vierteljahrhundert. Zunächst in Eigenregie, seit 2019 unter dem Dach der Caritas. Und mit der Schirmherrin Petra Grimm-Benne an der Seite, Sozialministerin von Sachsen-Anhalt.
Andacht in der Magdeburger Universitätskirche St. Petri
Vormundschaft - das klingt zunächst sperrig. Mündel ebenso. Doch dahinter verbirgt sich ein umfassendes Angebot der Hilfe und Unterstützung. Für Kinder und Jugendliche, die ohne Begleitung durch erwachsene Familienangehörigen nach Deutschland kommen. Aus Ländern, in denen sie keine Perspektive mehr haben. Sie werden von refugium in allen lebensnotwendigen Dingen begleitet und unterstützt.
Ein Vierteljahrhundert refugium: Das bedeutet insgesamt 661 Vormundschaften und Hilfe für Kinder und Jugendliche aus 56 Herkunftsländern, im Alter zwischen 2 und 21 Jahren. Vormundschaften, die im Schnitt fast zweieinhalb Jahre bestehen.
Kerzen des Engagements und der Erinnerung
Die Integrationsbeauftragte der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck, meint anlässlich des Jubiläums: "Seit 25 Jahren steht refugium für gelebte Humanität, Nächstenliebe und Hoffnung. Mit viel Herzblut sorgt der Verein dafür, dass unbegleitete Geflüchtete auf ihrem Lebensweg nicht ins Stolpern geraten. Angesichts der weltweiten Krisen wird dieses wichtige Engagement für Kinderrechte auch in Zukunft gefragt sein."
Der Festakt in der Magdeburger Universitätskirche St. Petri begann mit einer Andacht, gefolgt von einem Empfang nebst Politiktalk im benachbarten Gemeindehaus.
Monika Schwenke über 25 Jahre refugium
Zu den Gästen zählten u. a. Bischof Dr. Gerhard Feige und Staatssekretärin Susi Möbbeck. Begrüßt wurden sie von der Vereinsvorsitzenden Monika Schwenke, die beim Caritasverband für das Bistum Magdeburg das Arbeitsgebiet Migration verantwortet und zudem Vorsitzende der Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt ist.