Herzlich willkommen, Cornelia Piekarski!
Unser Foto zur Ernennung von Cornelia Piekarski zur neuen Diözesan-Caritasdirektorin durch Bischof Dr. Gerhard Feige am 15.10.2019 im Bischöflichen Ordinariat in Magdeburg.
In dieser Funktion wird sie Mitglied in einem dreiköpfigen Vorstand sein, gemeinsam mit Domkapitular Dr. Thomas Thorak als Vorstandsvorsitzenden und Ralf Breuer als Finanzvorstand. Nach einem ausführlichen Auswahlverfahren steht somit fest, wer zum Jahresanfang 2020 Klaus Skalitz folgt, der seit 2013 als Diözesan-Caritasdirektor fungierte und nun seinem Ruhestand entgegenblickt.
Cornelia Piekarski ist 54 Jahre alt, gebürtige Berlinerin, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Ihr Studium der Sozialpädagogik und Sozialarbeit sowie der Organisationsentwicklung (Master) führte sie nach Berlin und Kassel. Die soziale Arbeit hat sie an unterschiedlichen Orten intensiv kennengelernt: ob in Berlin oder in Santiago (Chile), ob in der Gesundheitsberatung oder im Frauenhaus.
Über ein Jahrzehnt lang war sie als Bereichs- und Einrichtungsleitung bei der Caritas Kinder- und Jugendhilfe gGmbH tätig, weitere 12 Jahre als Geschäftsführerin des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes Berlin e. V. Dies alles paart sich mit zahlreichen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der Organisationsberatung.
Bischof Feige: "Cornelia Piekarski steht für breite Fachkenntnisse in den unterschiedlichsten Feldern der sozialen Arbeit. Sie kennt ehrenamtliches wie professionelles Engagement in kirchlichen Strukturen. Wir freuen uns auf Sie als neue Direktorin unseres Caritasverbandes."
Für Cornelia Piekarski ist in ihrer neuen Aufgabe wichtig: "Ich will die christliche Wertehaltung durch den konkreten Einsatz für die Menschen in unserem Bistum erlebbar werden lassen. Dazu zählt auch die klare und eindeutige Positionierung zu sozialpolitischen Themen." Zu ihren Anliegen gehört ebenso, "den Fokus auf die sozialräumliche Entwicklung in den Städten und vor allem in den ländlichen Regionen des Bistums zu richten." Hier sieht Cornelia Piekarski zahlreiche Chancen, "Kirchenräumlichkeiten als gemeinwesenorientierte Angebote zu öffnen und ebenso soziale Einrichtungen als pastorale Räume zur Verfügung zu stellen."
Generalvikar Dr. Bernhard Scholz, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg, ruft Cornelia Piekarski ein "Herzliches willkommen" zu und wünscht ihr "im Namen der gesamten Caritas viel Erfolg bei der Wahrnehmung ihrer zukünftigen Aufgaben" - für die sie zudem auf die Begleitung und Einarbeitung durch ihren Vorgänger Klaus Skalitz setzen kann.