Hilfe für Menschen aus der Ukraine: „Begleiten, beraten, organisieren“
"Wir begleiten bei Einzügen in Wohnungen, beraten in Hotels, organisieren zusammen mit der Ehrenamtskoordinatorin der Caritas in Halberstadt Spenden und geben diese aus. Wir suchen und vermitteln in ehrenamtliche Deutschangebote.
Viele Gastgebende im Landkreis Harz wenden sich telefonisch an uns. Die Fragen der Geflüchteten und auch der Helfenden sind vielfältig - es geht um Existenzsicherung und dementsprechende Anträge für Asylbewerberleistungen, um mögliche Unterkünfte, um medizinische Versorgungsmöglichkeiten, die Teilnahme an Sprach- und Integrationskursen, die Beschulung von minderjährigen Kindern oder die Anmeldung in Kindertageseinrichtungen und vieles mehr.
Unsere Beratungen finden nicht nur persönlich in den Beratungsräumen oder bei Hausbesuchen statt, sondern auch telefonisch, per Mail oder Online-Beratung.
Wir sind im gesamten Landkreis Harz tätig. So z. B. in Blankenburg: Seit dem Zuzug vieler ukrainischer Familien hat der Gemeinnützige Verein für Sozialeinrichtungen Blankenburg (GVS) den MitarbeiterInnen der Caritas-Migrationsberatung Räumlichkeiten ihrer Begegnungs- und Beratungsstätte ,Nebenan' zur Verfügung gestellt. Somit kann den Geflüchteten direkt vor ihrer Haustür Unterstützung durch uns angeboten werden."
Der Kontakt:
Stefanie Rademacher
Migrationsberatung - Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer nach Landesaufnahmegesetz
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Regionalstelle Halberstadt
Franziskanerstraße 2
38820 Halberstadt
Tel.: (03941) 26 098
Fax: (03941) 61 49 75
Mobil: 0151 74512502
E-Mail: stefanie.rademacher@caritas-halberstadt.de