Hilfe für Menschen aus der Ukraine: "Die Palette der Fragen ist groß"
"Unsere Unterstützung für ankommende Menschen aus der Ukraine erstreckt sich seit Anfang März 2022 auf Beratungen im Außendienst. Das bedeutet, dass wir von 8 bis 17 Uhr im Bürgerbüro West tätig sind, wo Geflüchtete von der Ausländerbehörde Magdeburg derzeit registriert werden und eine Aufenthaltserlaubnis bekommen.
Nach der Registrierung haben Ratsuchende die Möglichkeit, sich von uns beraten zu lassen. Ein Angebot, das rege wahrgenommen wird. Die Palette der Fragen ist groß - es geht um Existenzsicherung und dementsprechende Anträge für Asylbewerberleistungen, um Unterkunftsmöglichkeiten und Wohnraumsuche, um medizinische Versorgungsmöglichkeiten, die Teilnahme an Sprach- und Integrationskursen, die Beschulung von minderjährigen Kindern oder die Anmeldung in Kindertageseinrichtungen.
Bei Fragen zum Thema "Arbeitsmarktintegration und ausländische Berufsabschlüsse" vermitteln wir an unsere weiteren Projekte im Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrum - beispielsweise an "Blickpunkt: Migrantinnen" oder das "IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt" mit seinem großen Know how in puncto Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen (und vielem mehr).
Zudem laden wir die in Magdeburg ankommenden Menschen aus der Ukraine regelmäßig zu Gruppenberatungen ein. Sowohl in ihren Unterkünften, als auch bei uns in Buckau. Dankenswerterweise können wir die benachbarte St. Norbert-Kirche nutzen und können so eine große Anzahl von Ratsuchenden gleichzeitig informieren - und zugleich im Hinblick auf Abstands- und Hygieneregeln auf die Gesundheit aller Beteiligten achten.
Darüber hinaus beraten wir Menschen aus der Ukraine auch im Einzelgespräch in unseren Beratungsräumen und stehen telefonisch für zahlreiche Anrufer*innen als Erstorientierung zur Verfügung."
So können Sie Kontakt aufnehmen zu unserem Team:
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum der Caritas (IKZ)
Karl-Schmidt-Straße 5c
39104 Magdeburg
Ihre Ansprechpartner*innen:
Johanna Strecker • Tel.: 0391 4080517 • Mail: johanna.strecker@caritas-ikz-md.de
Ismail Reka • Tel.: 03914080515 • Mail: ismail.reka@caritas-ikz-md.de
Daniel Weltz • Tel.: 0391 4080522 • Mail: daniel.weltz@caritas-ikz-md.de
Larissa Gelfand • Tel.: 0391 4080524 • Mail: larissa.gelfand@caritas-ikz-md.de
Daniela Fatih • Tel.: 0391 4080523 • Mail: daniela.fatih@caritas-ikz-md.de
Weitere Informationen über die Beratungsarbeit im Projekt "Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer nach dem Landesaufnahmegesetz" finden Sie darüber hinaus hier.