Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für das Bistum
Magdeburg e.V.
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
    • Dekanate im Bistum Magdeburg
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren
    • SED-Unrecht
    • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
    • HIV/AIDS-Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
    • Abteilung Migration und Integration
    • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
    • Migrationsdienst
    • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
    • Asylverfahrensberatung
    • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
    • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
    • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
    • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
    • Vormundschaften, Pflegschaften und refugium e. V.
    • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Dienste
    • Kurzzeitpflege
    • Servicewohnen
    • Altenpflegeheime
    • Tagespflege
    • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
    • Hilfe für Menschen mit Behinderung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindertageseinrichtungen
    • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
    • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
    • Forum Bildung
    • Konrad-Martin-Haus
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Sozialberatung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Bad Liebenwerda
            • Beratung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • SED-Unrecht
      • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
      • HIV/AIDS-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
      • Asylverfahrensberatung
      • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormundschaften, Pflegschaften und refugium e. V.
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
Caritas Kampagne Headerbild Signet und Claim 1350 x 392
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Sozialberatung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Bad Liebenwerda
            • Beratung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • SED-Unrecht
      • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
      • HIV/AIDS-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
      • Asylverfahrensberatung
      • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormundschaften, Pflegschaften und refugium e. V.
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
  • Ihre Spende
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Deutschland

关注: 移民女性—在萨克森-安哈尔特州针对移民女性融入劳动力市场一体化的专业和服务中心。

这个“萨克森-安哈尔特州针对移民女性融入劳动力市场一体化的专业和服务中心。”旨在今后让移民女性在劳动力市场更好的融入与适应。

Logo Blickpunkt

为此,她为移民女性制定了灵活和免费的建议、支持和指导措施或模块。此外"关注:移民女性”着眼于结构性困难,特别是促进劳动力市场参与者对萨克森-安哈尔特州移民女性融入劳动力市场的情况和需求的敏感度。

Caritas明爱慈善组织(德国明爱协会:德意志联邦共和国天主教会福利协会)负责服务项目的整体协调。其他合作者有:Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH (EBG) 以及 Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH。

这个联络跟服务点(Caritas)提供详细的转介推荐(当与他提供不符时,转介给其他相符的机构),建议和支持与帮助,,例如在寻找培训/工作岗位方面、资格的注册(模块)、寻找合适的语言课程、居留问题、寻找托儿服务或寻找住房公寓。与此同时也要考虑到流动性(雇员流失与流入)、灵活的托儿服务选择性以及兼职培训和资格获取方面的特殊需求。女性被激励和鼓舞进入劳动力市场。因此应该可以预防已进行的部分不被终止。

由于当前的新冠疫情,Caritas联络和服务中心个人建议最好通过电话或电子邮件取得联系。

在资质领域(EBG)提供资格获取(模块):学习德语(学习日常生活),赋权(提升优势,寻找职业前景),职业准备(专业性语言)及就业市场的入职(撰写申请/应用训练、面试、入职时支持)。

模块化资格获取暂时替换为网络在线模式以获得持续性支持。通过这种方式,移民女性无论身在何处,都可以获得这一服务。最好您通过电话或电子邮件从Caritas联系人和服务中心获取详细信息。

科学专家 (Minor) 对专业和服务中心,例如以通过创建专业性的技术专长/讲义,通过主题专业模式的概念和实施来提供支持。

该联合项目成功延续了(2017-2019 )萨克森-安哈尔特州对移民和难民女性服务中心的基础工作,该中心也被 Caritasverband für das Bistum Magdeburg 奠定并作为子项目收录于协会中。

联合伙伴 Caritas

在联合内部,Caritas负责项目的整体协调、公共关系和活动的组织。因此联络和服务中心作为第一联络点,为移民女性以及项目、组织和企业提供个人建议,包括针对目标群体提供措施(例如, BAMF-语言课程针对有托儿服务需求的女性)。建议、资格和支持的紧密联系体现了对移民女性的整体项目计划。

同时提供与移民组织或社区的密切合作。通过这种方式,将确定移民女性在劳动力市场融入一体化方面的需求和关注,并就项目建议、联合活动和信息传播提出具体措施。

联合伙伴 EBG

Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG)  负责在项目联合中的资格认证领域。员工为目标群体设计具体的项目或模块,例如综合的德语学习(日常生活的学习)、赋能(提升优势、寻找职业前景)、职业准备(专业性语言)和入职就业市场(撰写申请) / 应用训练,面试,入职支持)。获得机会的门槛较低,主要源于移民女性当前的生活状况。

模块化资格获取暂时替换为网络在线模式以获得持续性支持。通过这种方式,移民女性无论身在何处,都可以获得这一服务。如果面对面课堂教学再次成为可能,资格证书项目将首先在马格德堡 EBG 的培训学校和学习室进行,未来还将在Halle(哈勒)(Saale)(萨勒))进行。项目合作伙伴 Caritas 在整个资格认证领域确保为参与者们提供密切的社会教育支持。

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Alt Westerhüsen 50
39122 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 6239130
E-Mail: module@blickpunkt-migrantinnen.de

联合伙伴 Minor

作为联合制项目专业建议的一部分 Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH向联合项目中的合作伙伴提供其专业化的专家/讲义,包括提供从科学和法律主题方面的支持促进移民女性在劳动力市场的融合。在合作中Minor 与其合作伙伴应要求就有关移民女性劳动力市场融合一体化的法律和战略问题向个别相关劳动力市场参与者提供建议。为此目的,我们设计了具体的专题专家模式,将通过已建立的网络提供和传播。

Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Alt-Reinickendorf 25
13407 Berlin
Dr. Janine Ziegler
Tel.: +49 (0) 30 457989504
E-Mail: j.ziegler@minor-kontor.de

 

  • 女性移民文件
  • 参与者文件
  • 优秀案例
女性移民文件

女性移民文件

PDF | 155,5 KB

Handkarte für Migrantinnen - Chinesisch

PDF | 100,8 KB

Handkarte für Migrantinnen - Deutsch

参与者文件

Dokumente für Akteur*innen

PDF | 107,3 KB

Gesamtangebot Blickpunkt: Migrantinnen

PDF | 100,8 KB

Handkarte für Migrantinnen - Deutsch

PDF | 9,6 MB

Abschlussdokumentation

PDF | 2,1 MB

Factsheet - Syrische Frauen in Sachsen-Anhalt

PDF | 3,2 MB

Arbeitshilfe - Beratungsarbeit in sozialen Medien

PDF | 4,3 MB

Factsheet - Migrantinnen in Sachsen-Anhalt

PDF | 9,1 MB

Blickpunkt Geflüchtete Frauen

优秀案例

Gute Beispiele

PDF | 707,4 KB

Constance Sohoto

PDF | 742,8 KB

Marta Ovalle

PDF | 528,8 KB

Melis Gür

PDF | 904 KB

Nawar Alhaj Ali

PDF | 676,8 KB

Valeria Sivtsova

PDF | 653,3 KB

Thi Trang Nguyen

PDF | 1,1 MB

Monia Alshikh Omar

PDF | 822 KB

Mais Alhamwi

PDF | 633,5 KB

Katharina Fedorow

PDF | 677,5 KB

Kamilla Gadzhiewa

PDF | 669,5 KB

Alina Ilii

Online CH
  • 联络
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum der Caritas (IKZ)
Karl-Schmidt-Straße 5c
39104 Magdeburg
在萨克森-安哈尔特州针对移民女性融入劳动力市场一体化的专业和服务中心
Jennifer Heinrich
全面管理
+49 391 4080 527
+49 151 46152310
+49 391 4080 520
+49 391 4080 527 +49 151 46152310
+49 391 4080 520
+49 391 4080 520
jennifer.heinrich@caritas-magdeburg.de
在萨克森-安哈尔特州针对移民女性融入劳动力市场的专业和服务中心
Linda Kunze
领导/管理层
+49 391 4080 525
+49 170 7923861
+49 391 4080 520
+49 391 4080 525 +49 170 7923861
+49 391 4080 520
+49 391 4080 520
linda.kunze@caritas-magdeburg.de
(负责整个萨克森-安哈尔特州地区;移动咨询在 Magdeburg 和 Dessau-Roßlau)
Termin CH
Christiane Pruschek
女职员
+49 391 4080 526
+49 151 54152705
+49 391 4080 520
+49 391 4080 526 +49 151 54152705
+49 391 4080 520
+49 391 4080 520
christiane.pruschek@caritas-magdeburg.de
(负责整个萨克森-安哈尔特州地区;移动咨询在 Magdeburg, Börde 和Halle (Saale))。
Termin CH

劳动力市场融合一体化的优秀案例

  Arbeitsmarktintegration 8
  Arbeitsmarktintegration 7
  Arbeitsmarktintegration 6
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration - 5
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 10
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 9
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 8
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 7
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 6
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 5
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 11
Christian Laas
公共关系管理和媒体管理/活动管理
+49 391 6053 249
+49 391 6053 100
+49 391 6053 249
+49 391 6053 100
+49 391 6053 100
christian.laas@caritas-magdeburg.de

请您联系我们

若您对某一个建议或模块很感兴趣,请与我联系。

表格

Logo
nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-magdeburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-magdeburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022