Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für das Bistum
Magdeburg e.V.
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
    • Dekanate im Bistum Magdeburg
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren
    • SED-Unrecht
    • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
    • HIV/AIDS-Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
    • Abteilung Migration und Integration
    • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
    • Migrationsdienst
    • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
    • Asylverfahrensberatung
    • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
    • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
    • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
    • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
    • Vormundschaften, Pflegschaften und refugium e. V.
    • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Dienste
    • Kurzzeitpflege
    • Servicewohnen
    • Altenpflegeheime
    • Tagespflege
    • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
    • Hilfe für Menschen mit Behinderung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindertageseinrichtungen
    • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
    • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
    • Forum Bildung
    • Konrad-Martin-Haus
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Sozialberatung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Bad Liebenwerda
            • Beratung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • SED-Unrecht
      • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
      • HIV/AIDS-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
      • Asylverfahrensberatung
      • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormundschaften, Pflegschaften und refugium e. V.
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
Caritas Kampagne Headerbild Signet und Claim 1350 x 392
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Sozialberatung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Bad Liebenwerda
            • Beratung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • SED-Unrecht
      • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
      • HIV/AIDS-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
      • Asylverfahrensberatung
      • Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber: Lernwerkstatt
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Fach- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration migrantischer Frauen
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormundschaften, Pflegschaften und refugium e. V.
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
  • Ihre Spende
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Deutschland

ኣትኵሮ፦ ስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ — ኣብ ሳክሶኒ-ኣንሃልት(Sachsen-Anhalt) ዚርከብ ማእከል ዕዳጋ ሸቃሎ ክኢላታትን ኣገልግሎትን

እቲ "ኣብ ሳክሶኒ-ኣንትልት ዝርከብ ናይ ዕዳጋ ሸቃሎ ምትሕብባር ክኢላታትን ኣገልግሎትን ማእከል" ንዕዳጋ ሸቃሎ እተን ስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ብቐጻሊ ንምምሕያሽ ዝዓለመ ኢዩ።

Logo Blickpunkt

ነዚ ንምግባር ከኣ ተዓጻጻፍን ናጻን ምኽሪ ይህብ ንስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ድማ ስጕምትን ሞደልን የሰንየን ይምህርን። ኣብ ርእሲ እዚ እታ "ብሊክፓንክት - ሚግሬትኢን" እትብል ቃል ኣብ መዋቕራዊ ዕንቅፋታት እተተኵር ኰይና ብፍላይ ከኣ ተዋሳእቲ ዕዳጋ ሸቃሎ ነቲ ኣብ ሳክሶኒ-ኣንትልት ዚርከባ ስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ኣብ ዕዳጋ ሸቃሎ ዘለወን ምትሕንፋጽ ኣብ ግምት ብምእታው ዜድልየን ኵነታትን ድሌትን ከም ዚስምዐን እያ እተተባብዕ።

ሓፈሻዊ ምትሕብባር እቲ ኣጋጣሚ ሓላፍነት ካሪታስ እዩ። ካልኦት ደገፍቲ ኸኣ ኤውሮጳዊ ትካል ትምህርቲ ንሞያን ሕብረተሰብን gGmbH (EBG) ከምኡውን  Minor - ፕሮየክትኮንተር ንትምህርትን ምርምርን gGmbH እዮም።

እቲ ምስ ጨንፈር ቦታ ካሪታስ  (Caritas)ዚራኸብን ዚህብን ነጥቢ ስልጠና / ስራሕ ንምርካብ ብቕዓት ንምምዝጋብ ምሹእ ቋንቋ ንምርካብ ኣብ ዚግበር ጻዕሪ ኣብ መንበሪ ጸገም ኣብ ምንዳይ ወይ መንበሪ ኣብ ምድላይ ፍሉይ ምኽሪ ምኽርን ደገፍን ይህብ እዩ። ከምዚ ኽትገብር ከላ ብዛዕባ ምንቅስቓስ ተዓጻጻፍነት ዘለዎ ኣማራጺታት ክንክን ቈልዑ ከምኡውን ብዛዕባ ናይ ክፍለ-ግዜ ስልጠናን ብቕዓትን ዚገልጽ ፍሉይ ነገራት ኣብ ግምት ይኣቱ እዩ። ደቂ ኣንስትዮ ንዕዳጋ ሸቃሎ ይድረኻን ይንቀሳቐሳን እየን። ስለዚ እቲ እተጀመረ ስጕምትታት ኪቋረጽ ኣለዎ።

ብሰንኪ እዚ ሕጂ ዘሎ ለብዒ ኮሮና ኣብቲ ካሪታስ ዚራኸበሉ ቦታን ኣገልግሎትን ዚርከብ ውልቀ-ሰባት ዚህብዎ ምኽሪ ብተሌፎን ወይ ብኢ-መይል እንተ ተዋህበ ዝሓሸ እዩ።

ብቕዓታት (ሞድዩላት)ኣብቲ ብቕዓት  ዘለዎ ቦታ (EBG) ይቐርብ - ትምህርቲ ጀርመን (ምስ መዓልታዊ ኣገዳስነት ምምሃር) ስልጣን ምርካብ (ብርታዐ ምትብባዕ ናይ ስራሕ ኣጋጣሚ ምርካብ) ናይ ሞያ ምድላው (ናይ ሞያ ቛንቋ) ከምኡውን ናብ ዕዳጋ ሸቃሎ ምእታው (መመልከቲ ወረቐት ምጽሓፍ/ ኣመልኪትካ ምልምማድ ምስ ኩባንያታት ምምይያጥ ኣብ መጀመርታ ስራሕ ምድጋፍ)።

እቲ ሞድዩላዊ ብቕዓት ንምርካብ ዚቐርብ ዕድመ ንግዜኡ ብቐጻሊ ምእንቲ ኺድገፍ ናብ ኢንተርነት ተቐዪሩ እዩ። በዚ ኸምዚ ስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ኣበይ ከም ዚርከባ ብዘየገድስ ነቲ ዝቐረበለን ዕድመ ኺጥቀማሉ ይኽእሉ እዮም ። ዝርዝር ሓበሬታ ኻብቲ ካሪታስ ዚራኸበሉ ቦታን ኣገልግሎትን ብተሌፎን ወይ ብኢ-መይል ክትረክብ ትኽእል ኢኻ።

እቲ ማእከል ክኢላታትን ኣገልግሎትን ብስነ ፍልጠታዊ ክእለት (Minor) ይድገፍ እዩ። ንኣብነት ብተክኒካዊ ክእለት / ረድኤት ብምፍጣር ብምውላድን ኣብ ግብሪ ብምውዓልን ክኢላታት ስነ - ጽውጽታት ይድግፉ ።

እቲ ሓባራዊ ፕሮጀክት ነቲ ዕዉት መሰረታዊ ዕዮ ናይቲ ኣብ ሳክሶኒ-ኣንሃልት (2017-2019) ዝርከብ Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. ኔሩ ከምኡውን ኣብዚ ኣብ ማሕበር ከም ክፋላዊ ፕሮጀክት ዝተወሃሃደ እዩ።

ሽርካ ሕብረት Caritas

Caritas ኣብ ውሽጢ እቲ ዚምወል መራኸቢ ሓፈሻዊ ምትሕብባር መራኸቢ ፕሮጀክት ንህዝባዊ ርክባት ከምኡውን ንውድብ ፍጻመታት ብሓላፍነት ትቈጻጸሮ እያ። ብተወሳኺ እቲ ኣድራሻን ኣገልግሎትን ንውልቀ-ሰባት ምኽሪ ስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮን ፕሮጀክትታትን ውድባትን ኩባንያታትን እንተላይ ነቲ ንቘልዑ ዚከናኸና ደቂ ኣንስትዮ ዚወሃብ ናይ ቋንቋ ኮርሳት (ንኣ. ስልጠናታት BAMF ነንስቲ ምስ ምእላይ ቆልዑት) እዩ። ምኽርን ብቕዓትን ደገፍን ጥብቂ ምትሕንፋጽ ንስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ምሉእ ብምሉእ መደብ ከም ዚህልወን እዩ ዚሕብር።

ዕላማኡ ምስ ውድባትን ማሕበረሰባትን ስደተኛታት ብቐረባ ምዕያይ እዩ ። በዚ ኸምዚ ንስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ብዛዕባ ምትሕንፋጽ ዕዳጋ ሸቃሎ ዜድልየን ነገራትን ሻቕሎትን ኪውሰን ብዛዕባ ምኽሪ ፕሮጀክት ሓባራዊ ፍጻመታት ከምኡውን ብዛዕባ እቲ ዚለኣኽ ሓበሬታ ድማ ጭቡጥ ሓሳባት ኪቐርብ ኣለዎ።



ሽርካ ሕብረት EBG

Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG) ነቲ ኣብ መራኸቢ ፕሮጀክት ዘሎ ቦታ ብቕዓት ብሓላፍነት ይሕተት። እቶም ሰራሕተኛታት ነቲ ዕላማ እተገብረሉ ጕጅለ ዚኸውን ጭቡጥ ኣጋጣሚታት ወይ ሞደል የዳልዉ ፣ ንኣ. እተጠርነፈ ትምህርቲ ጀርመን (ምስ መዓልታዊ ኣገዳስነት ምምሃር) ስልጣን ምርካብ (ብርታዐ ምርካብ ሞያ ምርካብ) ክኢላታት ምድላው (ቋንቋ ሞያ) ከምኡውን ናብ ዕዳጋ ሸቕሊ ምእታው (መመልከቲ ወረቐት / ኣወዓዕላ ስልጠና ምስ ኩባንያታት ምይይጥ ምግባር ኣብ መጀመርታ ስራሕ ዚወሃብ ደገፍ) የዳልዉ። ካብቲ ኣብዚ እዋን እዚ ዘለዋ ዅነታት ህይወት እተን ተሰዲደን ዚመጻ ደቂ ኣንስትዮ ብዙሕ ኣጋጣሚታት ኣይረክብን እዩ።

እቲ ሞድዩላዊ ብቕዓት ንምርካብ ዚቐርብ ዕድመ ንግዜኡ ብቐጻሊ ምእንቲ ኺድገፍ ናብ ኢንተርነት ተቐዪሩ እዩ። በዚ ኸምዚ ስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ኣበይ ከም ዚርከባ ብዘየገድስ ነቲ ዝቐረበለን ዕድመ ኺጥቀማሉ ይኽእሉ እዮም ። ከም ብሓድሽ ገጽ ንገጽ ምምሃር ዚከኣል እንተ ዀይኑ እቲ ብቕዓት ኣብ ፈለማ ኣብቲ ኣብ ማግደበርግ ዚርከብ ስልጠናን ትምህርትን ክፍሊ EBG ኣብ መጻኢ ድማ ኣብ ሃለ (ሳሌ) እዩ ዚግበር። Caritas እትበሃል መገላግልቲ ፕሮጀክት ኣብ ብምሉኡ እቲ ብቕዓት ዘለዎ ቦታ ነቶም ተሳተፍቲ ጥብቂ ማሕበራዊ ትምህርታዊ ደገፍ ትገብረሎም ኢያ።

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Alt Westerhüsen 50
39122 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 6239130
E-Mail: module@blickpunkt-migrantinnen.de

ሽርካ ሕብረት Minor

Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH ነቶም ብጾት እቲ ፕሮጀክት ብዛዕባ ስነ ፍልጠታውን ሕጋውን መዳያት እቲ ኣብ ዕዳጋ ሸቃሎ ዚርአ ምትሕንፋጽ ደቂ ኣንስትዮ ዚገልጽ ተክኒካዊ ክእለት / ሓገዝ ይህቦም እዩ። Minor ምስ መጻምድቲ ብምትሕብባር ነቶም ምስኡ እተተሓሓዘ ተዋሳእቲ ዕዳጋ ሸቃሎ ብዛዕባ እቲ ንስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ኣብ ዕዳጋ ሸቃሎ ዘለወን ምትሕንፋጽ ዚምልከት ሕጋውን ስትራተጅያውን ጕዳያት ምኽሪ ይህቦም ። ነዚ ዕላማ እዚ ብጭቡጥ ኣርእስትታት ክኢላታት ብእተመስረተ መራኸቢታት ጌርካ እዩ ተነዲፉን ዚቐርብን ዚዝረብን።

Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Alt-Reinickendorf 25
13407 Berlin
Dr. Janine Ziegler
Tel.: +49 (0) 30 457989504
E-Mail: j.ziegler@minor-kontor.de

 

  • ንስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ዚኸውን ሰነዳት
  • ሰነዳት ተዋሳእቲ
  • ሰናይ ኣብነታት
ንስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ዚኸውን ሰነዳት

ንስደተኛታት ደቂ ኣንስትዮ ዚኸውን ሰነዳት

PDF | 130,8 KB

Handkarte für Migrantinnen - Tigrinya

PDF | 100,8 KB

Handkarte für Migrantinnen - Deutsch

ሰነዳት ተዋሳእቲ

Dokumente für Akteur*innen

PDF | 107,3 KB

Gesamtangebot Blickpunkt: Migrantinnen

PDF | 100,8 KB

Handkarte für Migrantinnen - Deutsch

PDF | 9,6 MB

Abschlussdokumentation

PDF | 2,1 MB

Factsheet - Syrische Frauen in Sachsen-Anhalt

PDF | 3,2 MB

Arbeitshilfe - Beratungsarbeit in sozialen Medien

PDF | 4,3 MB

Factsheet - Migrantinnen in Sachsen-Anhalt

PDF | 9,1 MB

Blickpunkt Geflüchtete Frauen

ሰናይ ኣብነታት

Gute Beispiele

PDF | 707,4 KB

Constance Sohoto

PDF | 742,8 KB

Marta Ovalle

PDF | 528,8 KB

Melis Gür

PDF | 904 KB

Nawar Alhaj Ali

PDF | 676,8 KB

Valeria Sivtsova

PDF | 653,3 KB

Thi Trang Nguyen

PDF | 1,1 MB

Monia Alshikh Omar

PDF | 822 KB

Mais Alhamwi

PDF | 633,5 KB

Katharina Fedorow

PDF | 677,5 KB

Kamilla Gadzhiewa

PDF | 669,5 KB

Alina Ilii

Online TI
  • ርክባት
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum der Caritas (IKZ)
Karl-Schmidt-Straße 5c
39104 Magdeburg
ኣብሳክሶኒ-ኣንሃልት(Sachsen-Anhalt) ዚርከብማእከልዕዳጋሸቃሎክኢላታትንኣገልግሎትን
Jennifer Heinrich
መምር
+49 391 4080 527
+49 151 46152310
+49 391 4080 520
+49 391 4080 527 +49 151 46152310
+49 391 4080 520
+49 391 4080 520
jennifer.heinrich@caritas-magdeburg.de
ኣብሳክሶኒ-ኣንትልትዚርከባስደተኛታትኣንስቲኣብዕዳጋሸቃሎዚረኽባኦርክብንኣገልግሎትን
Linda Kunze
ምክያድ ምምሕዳር
+49 391 4080 525
+49 170 7923861
+49 391 4080 520
+49 391 4080 525 +49 170 7923861
+49 391 4080 520
+49 391 4080 520
linda.kunze@caritas-magdeburg.de
(ንብምሉኡ ሳክሶኒ-ኣንሃልት፤ ሞባይል ምኽሪ ኣብ Magdeburg ከምኡውን Dessau-Roßlau
Termin TI
Christiane Pruschek
ሰራሕተኛ
+49 391 4080 526
+49 151 54152705
+49 391 4080 520
+49 391 4080 526 +49 151 54152705
+49 391 4080 520
+49 391 4080 520
christiane.pruschek@caritas-magdeburg.de
(ንብምሉኡ ሳክሶኒ-ኣንሃልት ሓላፍነት ዘለዎ፣ ኣብ Magdeburg፣ Börde ከምኡውን Halle (Saale) ብሞባይል ዚግበር ምኽሪ)
Termin TI

ጽቡቕ ኣብነታት ናይ ዕዳጋ ሸቃሎ ምትሕንፋጽ

  Arbeitsmarktintegration 8
  Arbeitsmarktintegration 7
  Arbeitsmarktintegration 6
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration - 5
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 10
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 9
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 8
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 7
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 6
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 5
  Gute Beispiele der Arbeitsmarktintegration 11
Christian Laas
ህዝባዊ ርክባትን ኣካያዲ መራኸቢ ብዙሓንን/ ምምሕዳር ፍጻመ
+49 391 6053 249
+49 391 6053 100
+49 391 6053 249
+49 391 6053 100
+49 391 6053 100
christian.laas@caritas-magdeburg.de

ርኸቡና ኢኹም፦

ምኽሪወይሞደልክምህረኒእደልየሉእየ።ብኽብረትኩምርኸቡኒ።

ቅጥዒ

Logo
nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-magdeburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-magdeburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022