Angebotsabfrage und Leistungsbeschreibung
Hinweis:
Die Finanzierung erfolgt im Rahmen einer Projektförderung des Bundesprogramms "Integration durch Qualifizierung" (IQ). Mit der Abgabe eines Angebots wird auf die Weitergabe der Daten eingewilligt. Bei der Vergabe gilt der Leitfaden für die Vergabe von Aufträgen durch Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfänger der ESF-Verwaltungsbehörde.
Notwendigkeit - Problemdarstellung:
Zur Erhöhung der Sichtbarkeit und für einen schnellen Fachstart sowie einer Verknüpfung der zu beteiligenden Systeme und Akteure im Zuge der Implementierung des FEG in Sachsen-Anhalt und des Unterstützungssystems "Fachinformationszentren Sachsen-Anhalt" bedarf es einer öffentlichkeitswirksamen Vernetzungsveranstaltung. Dieses Format hat des Weiteren das Ziel, das IQ Angebot sehr zügig in den beiden sachsen-anhaltischen Oberzentren sowie im ländlichen Raum in die Sichtbarkeit und damit zur Nutzung durch die Wirtschaft und Verwaltung zu überführen.
Zielsetzung - unter Einbeziehung von Wirtschaftlichkeitsaspekten:
Eine feierliche Eröffnung der Fachinformationszentren Einwanderung ermöglicht ein Vernetzen und Abstimmen der Akteure von Politik, Verwaltung sowie der Wirtschafts- und Sozialpartner. Das wird benötigt, um das komplexe Verfahren nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Sachsen-Anhalt zu implementieren. Es ist davon auszugehen, dass mit diesem Format - das nicht digital die benötigten effektiven und effizienten Ziele erreicht - die Implementierung, Abstimmungsprozesse sowie Verwaltungs- und Unterstützungsvorgänge im gesamten Bundesland erleichtert und als Folge die Kosten für die Prozesskettensteuerung minimiert werden können.
Erforderliche Leistungen:
Um die Veranstaltung "Eröffnung Fachinformationszentren Einwanderung des IQ Netzwerkes Sachsen-Anhalt" am 28.09.2020 entsprechend der seit 02.07.2020 geltenden 7. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalts, welchen einen Mindestabstand von 1,5 m bei offiziellen Veranstaltungen unter 500 Personen vorsieht, mit den avisierten 100 Personen durchführen zu können, benötigen wir eine Veranstaltungsgrundfläche von ca. 750 - 800 m².
Zusätzlich zur Veranstaltungsfläche sollte ein Raum für Catering zur Verfügung gestellt werden können. Wir bitten Sie, uns mitzuteilen, wie viele Personen entsprechend der aktuell geltenden 7. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt sich mit ausreichend Abstandsmöglichkeiten in diesem separaten Raum für Catering gleichzeitig aufhalten können.
Das Catering selbst ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Bitte weisen Sie in Ihrem Angebot detailliert die voraussichtlichen Einzelpreise aus.
Wir erbitten ein Angebot bis zum 24.08.2020 per Mail an:
Liane.Noerenberg@caritas-magdeburg.de
Bitte fügen Sie Ihrem Angebot auch eine unterschriebene Fassung dieser Eigenerklärung bei.
Adresse:
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg