Die Caritas hilft – z. B. im Sozialpädiatrischen Zentrum Magdeburg
Dr. Anett Boudriot ist seit Oktober 2019 Chefärztin des Magdeburger SPZ, eine Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg und des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg. Viele Jahre lang hat Anett Boudriot in Leipzig im dortigen SPZ gearbeitet, 2017 kam sie nach Magdeburg. Ihr 40köpfiges Team steht für die ganze Palette von Diagnostik und Beratung: u. a. Ärzte, Psychologen, Pädagogen, Musik-, Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten.
Zu uns kommen Kinder und Jugendliche, die entwicklungsgestört, verhaltensauffällig, behindert oder von Behinderung bedroht sind. Für sie sind wir da - immer im Team und im persönlichen Kontakt. Dafür haben sich die Bedingungen jetzt grundlegend geändert: Wir setzen uns als Team an einen Tisch - natürlich mit Abstand -, rufen bei unseren Klienten an und führen lange telefonische Beratungen durch. Anschließend folgen vertiefende Einzelanrufe.
Viele Eltern erlebe ich als sehr dankbar für unsere Beratung und Begleitung. Wir besprechen die aktuelle Situation und stellen Therapievorschläge vor. So schaffen wir Entlastung, verschieben nicht, halten den Kontakt aufrecht und bleiben dran. Sorgen ganz konkret z. B. für Rezepte und Überweisungen. Insgesamt ein hoher Gesprächs- und Betreuungsaufwand.
Auch Erstgespräche versuchen wir so durchzuführen. Erheben Daten für die Anamnese, stimmen auf kurzfristige Terminvereinbarungen ein, wenn es Stück für Stück - zum Beispiel mit den Schulkindern - wieder losgehen kann, und werden wohl ein sehr intensives zweites Quartal erleben.
Mit den Krankenkassen stehen wir in engem Austausch und hoffen, dass die Verhandlungen der nächsten Tage für Entlastung sorgen - wir haben nämlich noch keine Sicherheit, was unsere Abrechnungsmodalitäten in der aktuellen Situation angeht. Das ist wichtig, damit wir die Versorgung aufrechterhalten können.
Alle Informationen über Therapien, Kontaktdaten und Öffnungszeiten des SPZ Magdeburg hier: www.kinderzentrum-magdeburg.de
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg