Die Caritas hilft – z. B. in ihrer Wärmestube am Franziskanerkloster in Halberstadt
"... Herzenswärme" - so sagt es Maria Oppermann, die seit fast vier Jahren das Gesicht der Wärmestube ist. Gemeinsam mit einem großen Team, mit Ehrenamtlichen und mit "Ein-Euro-Jobbern" - sie alle sind eine große Stütze in der täglichen Arbeit.
Normalerweise beginnt unser Tag ja mit einem Frühstücksbuffet um 8.30 Uhr - dann kommen alle, die auf unser Angebot angewiesen sind. Zum Ende des Monats werden sie regelmäßig mehr ... Um 12 Uhr dann der Mittagstisch: Ein, zwei Stunden lang haben wir dann meist über 30 Gäste. Manchmal gibt es auch, dank einer Spende, anschließend Kaffee und ein Kuchenstück.
Dieses Angebot ist aktuell (noch ...) nicht möglich. Der eigentliche Küchenbetrieb ruht. Aber geöffnet haben wir trotzdem, von montags bis donnerstags - dann gibt es bei uns das, was wir "Kalte Taschen" nennen. Für die Selbstverpflegung zu Hause, mit Wurst, Käse und Gemüse, je nach Spendenlage auch Eier und Süßigkeiten. Die Ausgabe geschieht mit Abstand und Hygiene, der Zugang findet jetzt über den Kirchhof statt, da haben wir ausreichend Platz (s. unser Foto). Mehr als sonst sprechen wir mit den Menschen auch über ihre Sorgen, halten Kontakt und tauschen uns aus.
Wer sich bei uns versorgt, lebt z. B. von der Grundsicherung oder hat eine geringe Rente. Über 1.600 Menschen sind so bei uns "gemeldet", davon fast 500 Kinder. Um ihnen allen zu helfen, sind wir auf die Spendenlieferungen der Märkte hier in Halberstadt und Umgebung angewiesen. Ich telefoniere und organisiere viel, so bleiben unsere Regale nicht leer und wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die wir erfahren.
Mehr über die Halberstädter Wärmestube am Franziskanerkloster erfahren Sie hier - Abweichend von den regulären Öffnungszeiten ist die Wärmestube aktuell montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr für die Ausgabe von "Kalten Taschen" geöffnet.
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg