Die Caritas hört zu – z. B. in Halberstadt und im Landkreis Harz
Cathleen Brand ist seit 12 Jahren das Gesicht der Caritas in Halberstadt und im Landkreis Harz. Caritas-Mitglied ist sie allerdings schon viel länger, "schon seit DDR-Zeiten". Die Palette der sozialen Arbeit kennt sie in- und auswendig. Doch in Zeiten der Corona-Epidemie ist alles anders ...
Wir haben uns mit den neuen Gegebenheiten schnell arrangiert. Neben unseren zahlreichen Aushängen, auf denen die Erreichbarkeit per Telefon und Mail zu finden ist, haben wir unsere Klienten angeschrieben und sie angerufen, halten engen Kontakt.
Wir haben nicht geschlossen, wir arbeiten weiter. Unser Briefkasten hat eine völlig neue Funktion und dient als "Tauschbörse" für Unterlagen, eine Kollegin (oder ein Kollege) ist tagsüber immer in unserer Beratungsstelle an der Gröperstraße in Halberstadt. Wir haben die Briefmarke neu entdeckt - wenn wir Originalunterschriften benötigen, gehen die Unterlagen per "Schneckenpost" hin und her, dauert halt nur ein wenig länger.
In unserer Beratungsstelle auf dem Gelände der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber können wir nach der Installation großer Glasscheiben fast wie gewohnt weiterarbeiten. Das Wartezimmer haben wir aber aufgelöst, die Ratsuchenden kommen jetzt nur noch einzeln.
In unserer Wärmestube am Franziskanerkloster haben wir aus unseren Kalten Taschen Nottaschen gemacht. Dank der örtlichen Gastronomie haben wir weiterhin eine kleine Auswahl von Lebensmitteln und geben diese aus, von den großen Märkten kommt derzeit leider kaum etwas.
Ich bin stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen. Sie sind mit viel Engagement und Einsatz bei der Sache, wir haben viel Kontakt und Austausch. Technisch sind wir hier in Halberstadt auf dem neuesten Stand, das hilft ungeheuer.
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg