Die Caritas ist da – z. B. für FSJler
Marcus Kothe ist seit 2011 in der Freiwilligenarbeit der Caritas tätig, seit zwei Jahren leitet er das zuständige Referat. Gemeinsam mit Elisabeth Altmann, Tobias Reichert und Stephan Thomas (auf unserem Foto von rechts nach links) beantwortet er derzeit viele Fragen von jungen FSJlern, für die in der Corana-Krise auf einmal so manches anders ist.
Viele von unseren FSJlern sind in Kitas und Schulen tätig. Jetzt sind diese Einrichtungen zu und die FSJler fragen uns: Was nun? Zunächst einmal: Das Taschengeld in Höhe von 330 € wird weitergezahlt. Mit dieser Aussage können wir schon einmal eine Sorge nehmen.
Aber auch wenn die Schulen geschlossen sind - so mancher FSJler arbeitet im Homeoffice weiter und kümmert sich von zu Hause aus z. B. um Unterrichtsvorbereitungen und andere Aufgaben. Sind ja alles digital natives - da ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Für andere FSJler läuft die Arbeit ja weiter, z. B. in Alten- und Pflegeheimen. Gemeinsam mit den Leitern der Einrichtungen besprechen wir, wie der Einsatz in Epidemie-Zeiten erfolgen kann. Oft geht es um Lösungen, die speziell für die Lage vor Ort gelten.
Natürlich: Unsere Seminare, unsere Besuche in den Einrichtungen - das liegt alles vorerst bis zum 30. April auf Eis. Aber per Video, Telefon und Mail sind wir nah dran. Und hoffen gemeinsam mit unseren FSJlern inständig darauf, dass es bald wieder losgehen kann. Übrigens: Bewerbungen für das FSJ-Jahr 2020 / 2021 nehmen wir gerne entgegen und werden auch schnell beantwortet.
Wer mehr wissen will, ist hier richtig: https://mein-jahr-caritas.de - inklusive Weiterleitungen zu den Facebook- und Instagram-Kanälen.
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg