Die Caritas ist da – z. B. im Jugend- und Sozialzentrum „Mutter Teresa“ in Magdeburg
Nicole Friedrichsen leitet seit zwei Jahrzehnten die Jugendsozialarbeit in der Caritas-Einrichtung im Magdeburger Stadtteil Cracau. Hier ist normalerweise ein Kommen und Gehen, Reden und Spielen, Basteln und Diskutieren. Wie das so ist, in einem "Offenen Treff". Nun ist das Angebot ganz anders.
Die Veränderung war turbulent. Schluss mit unserer "offenen Arbeit", nichts ging mehr. Wir lasen Erlasse und Papiere, ungewohnte Lektüre für uns, die wir sonst tagtäglich mit Kindern und Jugendlichen pädagogisch arbeiten. Doch dann stellten wir uns neu auf, wurden geradezu Pioniere einer neuen Sozialarbeit.
Wir entwickelten Social Media-Formate, für Facebook und Instagram, lernten dazu, produzierten erste kleine Filme, jetzt gibt es alle zwei Tage eine Live-Sendung, dank unserer Medienwerkstatt mit Christian Reich sind wir da sehr gut aufgestellt. Wir machen Koch-Shows, zeigen, wie sich Basteln lässt, am besten mit einfachen Sachen, die jeder zu Hause hat.
Wir telefonieren häufig mit Eltern, die wir von unseren Familienbildungsangeboten kennen. Sie haben viele Fragen und Sorgen, sind oft unsicher, wollen sprechen: Müssen wir jetzt Lehrer sein? Das kann ich doch gar nicht, oder? Wie geht das Leben weiter? Wir nehmen uns Zeit, sprechen Mut zu, helfen mit konkreten Hinweisen.
Die Kinder und Jugendlichen, die zu uns kommen, sind zwischen sieben und 22 Jahre alt. Meist kommen sie aus den Stadtteilen hier in Ostelbien, wie wir in Magdeburg sagen. Freude darüber, dass die Schulen geschlossen sind, gab es kaum - sie sehnen sich vielmehr nach gewohnten Strukturen: Freunde treffen, Sport und Bewegung. Sie empfinden große Einschränkungen.
Wir tun alles dafür, dass die Stimmung einigermaßen positiv bleibt, auch wenn Spannungen zunehmen. Und wir haben noch ein konkretes Angebot: Unter der Überschrift "Nachbarschaftshilfe Ostelbien" bieten wir gemeinsam mit ehrenamtlichen Kräften Hilfe an, z. B. bei Einkäufen oder beim Ausführen von Hunden.
So erreicht man Nicole Friedrichsen und kommt mir ihr ins Gespräch: Tel. 0391 / 8185825 oder 0157 / 34363225 oder per Mail: nicole.friedrichsen@caritas-rvmd.de - Auf Facebook und Instagram geht es so weiter: www.facebook.com/happystationMD - www.instagram.com/happystationMD
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg