Die Caritas ist da – z. B. mit ihren Ambulanten Erziehungshilfen in Magdeburg
Sylke Gaul, Diplom-Sozialpädagogin und ausgebildete Familientherapeutin, ist gemeinsam mit ihren fünf Kolleginnen und Kollegen in ganz Magdeburg unterwegs. Aktuell bei rund 25 Familien, die sie dabei begleiten, den Alltag zu meistern - einen Alltag, der sich seit Mitte März grundlegend anders darstellt.
Im Durchschnitt alle zwei Tage - so oft sind wir aktuell bei den Familien, die wir im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe, kurz SPFH genannt, derzeit betreuen. Nicht ausgeschlossen, dass wir demnächst auch viermal die Woche vor Ort sein müssen - denn die krisenhaften Situationen in den Familien mehren sich, je länger die Corona-Krise andauert.
Wir sind in den Haushalten, begleiten bei Arztbesuchen und gehen mit beim Einkauf. Oder organisieren ihn sogar. Wir müssen stets das Kindeswohl im Blick haben, u. U. ist auch eine Notbetreuung notwendig. Die Familien und ihre Kinder warten auf uns, ihr Alltag hat sich deutlich erschwert. Mit den Kindern versuchen wir ein wenig zu lernen und bringen Lernmaterialien mit, schauen gemeinsam Erklär-Videos und besprechen sie anschließend, hier und da geht es auch um Prüfungsvorbereitungen. Viele Familien haben keine Möglichkeit, die Unterlagen, die sich von den Schulen zugesandt bekommen, auszudrucken, das machen wir dann bei uns im Büro.
Unsere Arbeit ist aktuell wesentlich intensiver und konzentrierter. Klar, wir halten alle Abstands- und Hygieneregeln ein, aber ein zweijähriges Mädchen, das man nun schon ein wenig länger kennt, kommt halt auf einen zugelaufen. Wir wollen in unseren Familien Sonnenschein sein, dafür erfahren wir auch große Dankbarkeit, insbesondere bei den Kindern. Das trägt uns derzeit ungemein.
Wir sind auch sehr viel draußen mit unseren Familien. An der Elbe, auf Waldwegen, mit dem Rad - und ich glaube, wir kennen inzwischen alle Ententeiche in Magdeburg. Spielplätze sind ja noch tabu.
Mehr über die Ambulanten Erziehungshilfen der Caritas Regionalverbandes Magdeburg erfahren Sie hier.
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg