Die Caritas packt an – z. B. mit ihrem Krisenstab
Jan-Wout Vrieze, seit 1992 in Diensten der Caritas und seit 2002 ihr Personalchef, leitet den Krisenstab. Hier ist die Schaltstelle, die sich den Fragen und Themen der zahlreichen Caritas-Einrichtungen im Bistum Magdeburg widmet und im Zusammenspiel mit Ministerien und Behörden Antworten gibt.
Ende Februar wurde immer deutlicher: Das Corona-Virus nähert sich Deutschland, wir mussten uns mit der Frage "Was wäre wenn?" auseinandersetzen. Unser Krisenstab formierte sich, immer mit dabei: Diözesan-Caritasdirektorin Cornelia Piekarski.
Am 10. März gab es den ersten Corona-Fall in Sachsen-Anhalt, am 11. März wurde das Verbot von Großveranstaltungen ausgesprochen und zwei Tage später Schulen und Kitas geschlossen - so erhöhte sich die Schlagzahl beträchtlich und seitdem bestimmt die Aufgabe im Krisenstab meinen Alltag.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Magdeburger Geschäftsstelle schufen wir neue Möglichkeiten für Homeoffice-Arbeitsplätze. Vor Ort, in unseren Beratungsstellen, stellten wir um auf Online- und Telefonkontakt. Dank einer guten Technik-Basis spielte sich dies alles schnell ein. Dabei mussten wir zahlreiche unterschiedliche Rahmenbedingungen berücksichtigen, es kommt halt immer auf den Einzelfall an.
Wir haben schnell nahtlose Kommunikationsketten installiert - wir studierten die Beschlüsse und Vorgaben auf Bundesebene und leiteten die zentralen Informationen an unsere Einrichtungen und Träger weiter. Auch auf Landesebene gab und gibt es zahlreiche Verordnungen und Durchführungsbestimmungen, da geht es detailliert und manchmal auch ein wenig knifflig zu. Zahllose Formulare tauchten neu auf meinem Schreibtisch auf. Zu alldem berate ich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen nun nahezu stündlich alle unsere Einrichtungen und Träger, auch in ganz speziellen Auslegungsfragen, denn davon gibt es reichlich.
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg