Geflüchtete Frauen
Expertinnen zur Arbeitsmarktintegration in Sachsen-Anhalt tauschten sich aus und diskutierten über ein, wie Monika Schwenke, Abteilungsleiterin beim Caritasverband für das Bistum Magdeburg, meinte, „brennendes Thema“: Wie schaffen Migrantinnen ihren eigenen Weg ins Berufsleben, wenn sie in Sachsen-Anhalt ankommen und Wurzeln schlagen wollen?
Christiane Pruschek, Projektleiterin beim Caritasverband für die Servicestelle Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen in Sachsen-Anhalt, stellte Fakten und Daten aus einer Erhebung vor, an der rund 300 Frauen sich beteiligten. „Niedrigschwellig und in insgesamt 12 Sprachen“, so Monika Schwenke, wurden die Migrantinnen angesprochen, und herausgekommen sind zahlreiche Informationen über ihr Leben und ihre Situation in Sachsen-Anhalt.
Ein Wissenspaket, das von der Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt, Susi Möbbeck, dankbar auf- und angenommen wurde. Gemeinsam – also Politik, Expertinnen, Caritas und Servicestelle – wird man am Ball bleiben und den Blick weiter schärfen: für die Situation von geflüchteten Frauen in Sachsen-Anhalt.