"Gewalt gegen Frauen geht jeden an"
Eine Arbeit, die ohne ein starkes Netzwerk nicht möglich wäre. Ein Engagement, das eine laute Stimme in Politik und Gesellschaft braucht. Deshalb ...
... gibt es den Sozialdienst katholischer Frauen, kurz SkF. 1899 von Agnes Neuhaus gegründet, ist er heute Fachverband des Deutschen Caritasverbandes. Die SkF-Arbeit ist vielfältig, sie widmet sich u. a. der Schwangerschaftsberatung, der Armutsprävention und den Hilfen für Alleinerziehende. Ebenso ein Schwerpunkt: Häusliche Gewalt, verbunden mit dem Ziel, Frauen und deren Kinder vor Gewalt zu schützen. So ist der SkF an der Seite von Frauenhäusern und Beratungsstellen, unternimmt alles für ein Leben ohne Gewalt und kämpft für Veränderungen durch frauenpolitisches Engagement. Viele Infos hier: www.skf-zentrale.de/startseite/startseite
... sorgt der Verein Frauenhauskoordinierung für Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Beratung - getreu dem Motto: "Gewalt gegen Frauen geht jeden an." Expertinnen wissen Hintergründe, Themenportale und Publikationen analysieren gesellschaftliche Zusammenhänge. Arbeiterwohlfahrt, Caritas, der Paritätische Wohlfahrtsverband, die Diakonie und der SkF gehören u. a. zu den Mitgliedern und gehören zu den Trägern eines breiten Bündnisses. Mehr Infos: www.frauenhauskoordinierung.de
... hoffen viele Akteur*innen auf eine entschlossene Politik - und freuen sich darüber, dass 2021 erstmals in einem Koalitionsvertrag auf Bundesebene die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen umfassend berücksichtigt wurde. Und dass Bundesfamilienministerin Anne Spiegel Gewalt gegen Frauen als "einen großen Schwerpunkt meiner Arbeit" bezeichnet, "auch in finanzieller Hinsicht". - Weitere Infos über das Bundesförderprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" hier: https://www.gemeinsam-gegen-gewalt-an-frauen.de
Wer z. B. unser Frauenhaus in Ballenstedt bei seiner Arbeit rund um die Uhr unterstützen will, wer den Frauen, für die das Haus oft die Rettung bedeutet, helfen will, kann dies mit einer Spende tun. Das macht unsere flexible und unbürokratische Begleitung in Notfällen möglich. Danke!
Unsere Kontoverbindung:
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Stichwort: Frauenhaus Ballenstedt
HypoVereinsbank - IBAN: DE66 2003 0000 0029 0280 27
BIC: HYVEDEMM300
So ist das Frauen- und Kinderschutzhaus der Caritas in Ballenstedt zu erreichen:
Tel. 039483 8685 - Mail: frauenhaus-ballenstedt@caritas-halberstadt.de