„Seit gut, Mensch!“
So kamen fast 200 Gäste nach Magdeburg, nahmen sich Zeit für Begegnungen, hörten die Neujahrsansprache des Bischofs und erfuhren vieles über die Themen und die Arbeit unter dem Dach der Caritas. Deren Angebote finden sich im gesamten Bistum - immerhin eine Fläche von rund 23.000 Quadratkilometern, weitgehend in Sachsen-Anhalt, aber auch mit Teilen im nördlichen Sachsen sowie in Brandenburg (Landkreis Elbe-Elster).
In seiner Rede dankte der Bischof für das Engagement und den Einsatz für den Dienst am Nächsten: "Dieser Dienst am Leben und an der Würde des Menschen scheint mir in unserer Zeit notwendiger denn je zu sein." Und freute sich darüber, dass die Caritas im Jahr 2020 das Thema Gutmensch bundesweit auf die Agenda setzt: "Um so wichtiger ist die Anerkennung und Ermutigung all derer, die sich in ihrem Engagement nicht beirren lassen. ,Sei gut, Mensch!’ - so hat die Caritas deshalb ihre diesjährige Kampagne überschrieben."
Cornelia Piekarski, die neue Caritas-Diözesandirektorin, griff diese Worte des Bischofs in ihrer Ansprache gerne auf, blickte ein wenig auf ihre ersten Wochen im neuen Amt zurück und nahm vor allem die Zukunft fest in den Blick. Für deren Gestaltung hat sie sich ein vertrauensvolles Miteinander von Caritas und Gemeinden vorgenommen - ganz so wie es auf diesem Neujahrsempfang bereits zu erleben war.
Anschließend kamen viele von denen zu Wort, die "vor Ort" als "Caritäter" das Caritas-Motto "Not sehen und handeln!" praktisch umsetzen. Ob im Alten- und Pflegeheim, in der Wärmestube oder im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, im Frauenhaus oder bei der Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitern - die Palette ist groß, flächendeckend und stets von Professionalität geprägt. Über all das zeigte sich Bischof Dr. Gerhard Feige in seinen abschließenden Worten "sehr dankbar" und auch "ein wenig stolz".
Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht über den Neujahrsempfang von Bischof Dr. Gerhard Feige auf der Homepage des Bistums Magdeburg.