Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
    • Dekanate im Bistum Magdeburg
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
    • Abteilung Migration und Integration
    • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
    • Migrationsdienst
    • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
    • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
    • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
    • Asylverfahrensberatung
    • Lernwerkstätten
    • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
    • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
    • Vormund- & Pflegschaften
    • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Dienste
    • Kurzzeitpflege
    • Servicewohnen
    • Altenpflegeheime
    • Tagespflege
    • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
    • Hilfe für Menschen mit Behinderung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindertageseinrichtungen
    • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
    • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
    • Forum Bildung
    • Konrad-Martin-Haus
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Soziale Beratung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
            • Kleiderstube Bitterfeld
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Lutherstadt Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
      • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
      • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
      • Asylverfahrensberatung
      • Lernwerkstätten
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormund- & Pflegschaften
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
      • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
        • Für Arbeitsmarktakteur*innen
        • Beratungen
        • Infobox
        • Lotsenstelle Kinderbetreuung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Ihre Spende
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Soziale Beratung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
            • Kleiderstube Bitterfeld
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Lutherstadt Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
      • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
      • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
      • Asylverfahrensberatung
      • Lernwerkstätten
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormund- & Pflegschaften
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
      • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
        • Für Arbeitsmarktakteur*innen
        • Beratungen
        • Infobox
        • Lotsenstelle Kinderbetreuung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
  • Ihre Spende

Die aktuellen Spendenprojekte der Caritas im Bistum Magdeburg

Wer spendet, soll es mit einem guten Gefühl tun. Hier erfahren Sie mehr über soziale und caritative Projekte im Bistum Magdeburg. Wählen Sie selbst, welches Projekt Sie gerne unterstützen möchten - jeder Beitrag zählt!

 

Projekt 1

Jedes Haus braucht ein Herz

In ihrem Altenhilfezentrum St. Antonius in Aschersleben will die Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius (ctm) die Kapelle renovieren. Malerarbeiten rund um den Altar und die Erneuerung des Fußbodens verschaffen der Kapelle eine neue Atmosphäre – zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner. - SPENDEN bitte an: Caritasverband für das Bistum Magdeburg • HypoVereinsbank • IBAN: DE66 2003 0000 0029 0280 27 • BIC: HYVEDEMM300 • Stichwort: Aschersleben 

Projekt 7

Kunst sagt aus

Der Caritas Regionalverband Halle schafft in der Mattisburg in Halle - einem Schutzraum für traumatisierte Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren - Angebote der Kunsttherapie. Damit können die Kinder ihre Lebens- und Leidensgeschichten aufarbeiten. In der kunsttherapeutischen Arbeit finden Unaussprechliches und Unbegreifliches ihre Form und ihren Ausdruck. - SPENDEN bitte an: Caritas Regionalverband Halle e.V. • Commerzbank Halle • IBAN: DE28 8004 0000 0121 2182 00 • BIC: COBADEFFXXX • Stichwort: Mattisburg. Und so geht das Spenden schnell, direkt und online: www.caritas-halle.de/spende-engagement/online-spende/ - Über die Mattisburg in Halle erfahren Sie HIER mehr.

https://www.caritas-halle.de/spende-engagement/online-spende/
Projekt 3

Freizeit in der Kreativwelt

Das Kinder- und Jugendhaus "Happy Station" des Caritas Regionalverbandes Magdeburg bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 22 Jahren eine Vielzahl von Möglichkeiten an, ihre Freizeit zu verbringen. Ob Abenteuerspielplatz, Schwarzlichttheater, Töpferei oder Tonstudio - hier gibt’s Abwechslung pur im Magdeburger Stadtteil Cracau. - SPENDEN bitte an: Caritas Regionalverband Magdeburg e.V. • HypoVereinsbank • IBAN: DE91 2003 0000 0029 0345 61 • Swift-BIC: HYVEDEMM 300

Projekt 5

Hoch hinaus

In Calbe, im dortigen Kinder- und Jugendhilfeverbund St. Elisabeth der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius (ctm), soll durch die Sanierung der 56 Stufen des Kirchturms ein neues Erlebnis für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Getreu dem Motto: Hoch hinaus! Eine Stufe kostet 123 €! - SPENDEN bitte an: Caritasverband für das Bistum Magdeburg • HypoVereinsbank • IBAN: DE66 2003 0000 0029 0280 27 • BIC: HYVEDEMM300 • Stichwort: Calbe

Projekt 4

Der bunte Kreis

Werden Kinder nach einem längeren Aufenthalt aus der Klinik entlassen, heißt das für viele noch nicht, nun völlig gesund zu sein. Oft ist ihr Alltag weiterhin von Therapien und Untersuchungen geprägt. Für viele Familien ist es nun wichtig, engagierte Krankenschwestern, Ärzte, Psychologen und Sozialarbeiterinnen an ihrer Seite zu haben. – für diese Unterstützung bietet der Caritas Regionalverband Magdeburg seinen „bunten Kreis“ an. - SPENDEN bitte an: Caritas Regionalverband Magdeburg e.V. • HypoVereinsbank • IBAN: DE91 2003 0000 0029 0345 61 • BIC: HYVEDEMM 300

Projekt 6

Ab nach draußen

Im Kinder- und Jugendheim der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius (ctm) in Sandersleben brauchen die Außenanlagen dringend ein Facelifting. Mehr Erlebnispädagogik, Platz für Graffiti, ein riesiges "Mensch ärgere dich nicht"-Feld, ein neuer Grillplatz - das alles wäre großartig. - SPENDEN bitte an: Caritasverband für das Bistum Magdeburg • HypoVereinsbank • IBAN: DE66 2003 0000 0029 0280 27 • BIC: HYVEDEMM300 • Stichwort: Sandersleben

Fußballplatz MD

Entscheidend ist auf’m Platz

Uneben, je nach Witterung staubig oder schlammig, defekte Zäune - so „präsentiert“ sich aktuell der Fußballplatz am Jugend- und Sozialzentrum „Mutter Teresa“ des Caritas Regionalverbandes Magdeburg in Magdeburg-Cracau. Das soll anders werden - damit der Ball bestens rollt, fast in direkter Nachbarschaft zur Heimspielstätte der Zweitligakicker vom 1.FC Magdeburg. - SPENDEN bitte an: Caritas Regionalverband Magdeburg e.V. • HypoVereinsbank • IBAN: DE91 2003 0000 0029 0345 61 • Swift-BIC: HYVEDEMM 300

Projekt 8

Täglich willkommen

In der Wärmestube des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg in Halberstadt werden Tag für Tag Menschen mit Lebensmitteln versorgt, ob zum Frühstück oder zur Mittagszeit. Viele ehrenamtliche Kräfte helfen mit. - SPENDEN bitte an: Caritasverband für das Bistum Magdeburg • HypoVereinsbank • IBAN: DE66 2003 0000 0029 0280 27 • BIC: HYVEDEMM300 - HIER mehr Infos über unsere Wärmestube in Halberstadt.

Projekt 9

Lernen leicht gemacht

Das Projekt "Individuelle Lernhhilfe" - angeboten vom Caritas Regionalverband Halle - unterstützt sozial benachteiligte Kinder in der Grundschule. Ehrenamtliche begleiten sie in kleinen Gruppen, ob bei Hausaufgaben oder anderen Themen rund um den Lernstoff. Eine moderne Technikausstattung wäre ein echter Fortschritt. - SPENDEN bitte an: Caritas Regionalverband Halle e.V. • Commerzbank Halle • IBAN: DE28 8004 0000 0121 2182 00 • BIC: COBADEFFXXX • Und so geht das Spenden schnell, direkt und online: www.caritas-halle.de/spende-engagement/online-spende/

Projekt 10

Zuflucht in größter Not

Das Frauenhaus des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg in Ballenstedt (Landkreis Harz) ist Jahr für Jahr Zufluchtsort für viele Frauen und ihre Kinder. Häusliche Gewalt nimmt zu, nicht zuletzt in Pandemiezeiten. Wer das Frauenhaus bei seiner Arbeit rund um die Uhr unterstützen will, kann dies mit einer Spende tun. Sie dient der schnellen, flexiblen und unbürokratischen Hilfe in Notsituationen, die unvorstellbar sind. - SPENDEN bitte an: Caritasverband für das Bistum Magdeburg • HypoVereinsbank • IBAN: DE66 2003 0000 0029 0280 27 • BIC: HYVEDEMM300 • Stichwort: Frauenhaus

Not sehen und handeln

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? Damit wir helfen können, wo Not herrscht und Menschen Hilfe brauchen? Damit wir unserem Caritas-Motto „Not sehen und handeln“ gerecht werden können?

Dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Jeder Euro hilft und bringt uns einen Schritt nach vorn. Hier unser Spendenkonto (Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung):

Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN: DE66 2003 0000 0029 0280 27
SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
HypoVereinsbank - Niederlassung Magdeburg

nach oben

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.

  • www.caritas-magdeburg.de

Caritas-Sozialverbund gGmbH

  • www.ctm-magdeburg.de

Caritas Regionalverband Halle e. V.

  • www.caritas-halle.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025