Für Fachkräfte
Kinder und Jugendliche die unter Vormund stehen und / oder einen Pfleger haben, stehen regelmäßig in Kontakt mit verschiedenen Fachkräften. Dies sind zumeist Erzieher*innen in Einrichtungen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen in Schulen und Mitarbeitende des Allgemeinen Dienstes der Jugendämter. Vor allem an diese Fachkräfte richten sich die nachfolgenden Informationen.
Als Fach- und Servicestelle vermitteln wir in Zusammenarbeit mit den örtlich zuständigen Jugendämtern Einzelvormundschaften und Pflegschaften. Wir werben für dieses besondere Ehrenamt, schulen interessierte Menschen und begleiten sie im Prozess der Vormundschafts- und Pflegschaftsführung.
Eine besonders wichtige Rolle spielen hierbei die in den Jugendhilfeeinrichtungen tätigen Mitarbeitenden. Denn sie sind diejenigen, die mit den Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und deren Alltag begleiten. Ihre Empfehlung einer ehrenamtlichen Einzelvormundschaft kann für die jungen Menschen ein wichtiger Fingerzeig sein, wenn sie sich entscheiden müssen, ob sie eine ehrenamtliche Einzelvormundschaft möchten oder in ihrer bisherigen Vormundschaft verbleiben wollen. Daher ist der Fach- und Servicestelle eine enge Zusammenarbeit und ein guter inhaltlicher Austausch mit den Jugendhilfeträgern wichtig. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen zur Vormundschaft bzw. Pflegschaft haben oder aktuelle Informationen wünschen.
Vorab können sich alle Fachkräfte mittels der hier eingefügten Materialien einen vertiefenden Einblick verschaffen:
Leitfaden Vormundschaften Warendorfer Praxis 2023
Orientierungshilfe Amtsvormundschaft / Pflegschaft 2023
Flyer Integrationskurse 07/2023
Bericht der Bundesregierung zur Situation der UMF
Leitfaden Familienzusammenführungen nach Deutschland im Rahmen der Dublin-III-Verordnung 12/2022
Was geht - Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zu den Themen Glaube und Freiheit
Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) - Zwangsverheiratung bekämpfen - Betroffene wirksam schützen
Broschüre des BMFSFJ - Miteinander statt nebeneinander! - "Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern" / Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen erkennen und reagieren
Weitere Informationen dazu, wie die Ehrenamtlichen geschult werden, sind unter "Vormund*in werden konkret” zu finden. Zusätzlich haben wir unter diesem Link ein Infoblatt des Bundesfachverbandes unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) zur Einzelvormundschaft hinterlegt.