Die Caritas hilft – z. B. ihren jungen Schützlingen aus anderen Ländern
Yvonne Dix und Sebastian Rother am Standort Halle, Antje Markert und Roland Bartnig in Magdeburg (auf unserem Foto v.l.n.r.) - sie sind das Caritas-Team, wenn es um Vormundschaften für junge Ausländer und Flüchtlinge im Alter zwischen ca. 14 und 19 Jahren geht. "Vormündin" bzw. "Vormund" nennt sich ihre Aufgabe offiziell, "Mündel" werden deshalb auch die ihnen anvertrauten Jugendlichen genannt.
Als allererstes haben wir uns selber schlau gemacht. Umfassend und detailliert. Denn wir mussten die neue Lage unseren Schützlingen kompetent und im Einzelfall vermitteln - und immer wieder die Fragen beantworten: "Was bedeutet das für mich? Wie geht es weiter?"
Unsere Mündel befinden sich in unterschiedlichen Lebenssituationen: die einen in der Schule, andere in einer Ausbildung, wieder andere im Asylverfahren. Manche wohnen und leben in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, andere sind mit ihren Familien hier oder leben alleine in einer Wohnung. Also die ganze Palette.
So haben wir für den Wissenstransfer gesorgt. Per Messenger, Telefon oder Videokonferenzen. Wir haben uns um Übersetzungen gekümmert, auch in Sprachen, die nicht direkt auf der Hand liegen - z. B. Tigrinya, die Sprache Äthiopiens und Eritreas. Wir haben Netzwerke angekurbelt und hier und da konkrete Einzelfallhilfe angestoßen. Wir führen Verwaltungsprozesse weiter, wo immer das geht. Am Ende des Tages merken wir: Unsere Arbeit ist intensiver geworden, wir müssen Eindrücken und auch Gefühlen ganz anders nachgehen "als vorher".
Und wir haben gewissermaßen ein neues Format gefunden: den Spaziergang. Wir treffen uns mit unseren Schützlingen draußen und gehen im gebührenden Abstand zu zweit miteinander spazieren - statt uns wie bisher im Büro zu treffen. Ein schönes Bild: "Wir gehen in eine Richtung."
Mehr über das Caritas-Angebot "Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" finden Sie hier: https://www.caritas-magdeburg.de/unsere-hilfe-beratung/migration-integration/vormundschaft/vormundschaft-und-refugium-e.-v
Der Förderverein refugium ist für seine Arbeit auf Spenden angewiesen - hier geht es zur Homepage: www.refugium-ev.de
Die Caritas widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Thema "Gutmensch". Lassen Sie sich inspirieren unter www.seigutmensch.de
Die Caritas wird sich in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt für Menschen engagieren, die in der Corona-Krise Begleitung, Beratung und Hilfe brauchen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns. So können wir unserem Motto gerecht werden: "Not sehen und handeln!"
Caritasverband für das Bistum Magdeburg
IBAN-Nr.: DE 66 2003 0000 0029 0280 27 • SWIFT-BIC: HYVEDEMM300
Hypo Vereinsbank Niederlassung Magdeburg