Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
    • Dekanate im Bistum Magdeburg
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
    • Abteilung Migration und Integration
    • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
    • Migrationsdienst
    • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
    • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
    • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
    • Asylverfahrensberatung
    • Lernwerkstätten
    • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
    • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
    • Vormund- & Pflegschaften
    • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
    • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Dienste
    • Kurzzeitpflege
    • Servicewohnen
    • Altenpflegeheime
    • Tagespflege
    • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
    • Hilfe für Menschen mit Behinderung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindertageseinrichtungen
    • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
    Close
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
    • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
    • Forum Bildung
    • Konrad-Martin-Haus
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
    Close
  • Ihre Spende
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Soziale Beratung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
            • Kleiderstube Bitterfeld
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Lutherstadt Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
      • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
      • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
      • Asylverfahrensberatung
      • Lernwerkstätten
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormund- & Pflegschaften
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
      • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
        • Für Arbeitsmarktakteur*innen
        • Beratungen
        • Infobox
        • Lotsenstelle Kinderbetreuung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
  • Ihre Spende
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Vormund- & Pflegschaften
  • Für Vormünder
Caritas Header Vormundschaften Copyright
  • Home
  • Unsere Hilfe & Beratung
    • Caritas vor Ort
      • Dekanate im Bistum Magdeburg
        • Dekanat Magdeburg
        • Dekanat Halle
        • Dekanat Dessau
          • Dessau
            • Allgemeine Soziale Beratung
            • Beratungsstellen Dessau
          • Bitterfeld
            • Beratung Bitterfeld
            • Wohnberatung
            • Stromspar-Check
            • Kleiderstube Bitterfeld
          • Wittenberg
        • Dekanat Egeln
          • Bernburg
        • Dekanat Halberstadt
          • Beratungsdienste
          • Asylverfahrensberatung
          • Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Landesaufnahmegesetz
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Frauen- und Kinderschutzhaus
          • Wärmestube Halberstadt
          • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
        • Dekanat Merseburg
          • Lutherstadt Eisleben
          • Weißenfels
        • Dekanat Stendal
          • Beratung
          • Suchtberatung
            • Selbsthilfegruppen
          • Eltern-Kind-Gruppe „Anna“
        • Dekanat Torgau
          • Torgau
            • Beratung
            • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Oschatz
    • Caritas-Onlineberatung
    • Beratung & Seelsorge
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Kuren
        • Beratungsstellen vor Ort
      • Schwangerschaftsberatung
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Suchtberatung
        • ADROME e.V.
        • Kreuzbund e.V.
        • Selbsthilfegruppen
        • Betriebliche Suchtprävention
      • Bahnhofsmission
    • Migration & Integration
      • Abteilung Migration und Integration
      • Spendenfonds Flüchtlingshilfe
      • Migrationsdienst
      • Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
      • Angebote für Gesundheitsfach-, Pflege- und akademische Heilberufe in Sachsen-Anhalt
      • Koordination Regionales Integrationsnetzwerk
      • Asylverfahrensberatung
      • Lernwerkstätten
      • Interkulturelles Zentrum Magdeburg
      • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer
      • Vormund- & Pflegschaften
      • Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt
      • Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen
        • Für Arbeitsmarktakteur*innen
        • Beratungen
        • Infobox
        • Lotsenstelle Kinderbetreuung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Dienste
      • Kurzzeitpflege
      • Servicewohnen
      • Altenpflegeheime
      • Tagespflege
      • Im Alter ein Zuhause
    • Inklusion & Handicap
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • AG Inklusion Bistum Magdeburg
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindertageseinrichtungen
        • Publikationen
          • Schriftenreihe zur Qualitätsentwicklung
          • Elternbefragung 2014/15
          • Arbeitshilfe 3: Religion in Kitas
          • Arbeitshilfe 2: Beschwerdemanagement in Kitas
          • Arbeitshilfe 1: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Unser Bild vom Kind: Katholische Kitas im Bistum Magdeburg
          • Das Leitbild katholischer Kitas im Bistum Magdeburg
      • (Teil-) Stationäre Erziehungshilfen
  • Ihr Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
    • Freiwilligendienste
    • Unser Spendenkonto
  • Bildung & Jobs
    • Stellenbörse
      • Angebote
    • Aus- & Fortbildung
      • Forum Bildung
      • Konrad-Martin-Haus
        • Seminare
        • Über uns
        • Bildungsstätte
        • Geschichte
        • Umgebung
        • Anreise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gastgruppen
        • Kooperationspartner
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Leitbild
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Unser Spendenkonto
    • Organigramm
    • Satzung
    • Telefonverzeichnis
    • Medienkontakt
    • Der Mauritiusbogen
  • Ihre Spende
Hilfe und Beratung Vormund- & Pflegschaften

Für Vormünder

Rechtliches zum Thema Vormundschaft

Hier haben wir – für Ihren Überblick – grundlegende Informationen zur Vormundschaft zusammengefasst.

Zudem haben wir eine Sammlung der wichtigsten Materialien und Link-Adressen zusammengestellt, die das Thema weiter vertiefen. Als Ergänzung gibt es dann noch die am häufigsten gestellten Fragen.

Mit der familiengerichtlichen Bestellung übernimmt der/die Vormund*in die nachfolgenden Aufgaben, die den Rechten und Pflichten der Eltern gleichen. Weiter unten finden Sie zusätzliche wichtige Informationen; zudem haben wir Beratungsstellen und Rechtsanwälte (mit denen wir kooperieren) aufgelistet.

Aufgaben

Die rechtliche Vertretung des Mündels

§ 1632 BGB n.F. 

Gesundheitssorge

  • Medizinische Versorgung
  • Abstimmung und Entscheidungen bzgl. Therapien / med. Behandlungen / chirurgischen Eingriffen z. T. genehmigungspflichtig § 1829 BGB neue Fassung
  • Absicherung des psychisch / seelischen Wohls (Traumata)

Personensorge nach §§ 1789, 1795 BGB neue Fassung

  • Pflege und Erziehung
  • Religiöse Erziehung
  • Aufsicht
  • Aufenthaltsbestimmung - Wechsel gewöhnlicher Aufenthalt ins Ausland*
  • Umgang mit dem Mündel durch regelmäßige Kontakte in Beziehung mit ihm § 1632 BGB [bei Streitigkeiten*]
  • Beratung in allen Lebenslagen
  • Klärung / Absicherung der Aufenthaltsperspektive
  • Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Unterbringungen, die mit Freiheitsentzug verbunden sind* § 1631a BGB neue Fassung
  • Wahl der Ausbildung und des Berufes* § 1631a BGB neue Fassung

 

Vermögenssorge

  • Führung Vermögensverzeichnis § 1835 BGB neue Fassung
  • Verwaltung, Vermehren und Erhalten von Vermögen 
  • Beantragung von Sozialleistungen, einmaligen Beihilfen
  • Abschluss von Rechtsgeschäften (z.T. mit Genehmigung d.d. Gericht)
  • Kontoeröffnung / -überwachung § 1798 BGB neue Fassung

Berichtspflicht gegenüber dem Familiengericht

Es besteht Berichtspflicht gegenüber dem Familiengericht, unter dessen Aufsicht die Vormundschaft geführt wird.

Weitere Informationen

Erklärvideo zu Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung (Prof. Dr. Knut Werner Lange, Universität Bayreuth) – Laufzeit 6 min.

https://www.youtube.com/watch?v=Bmgypv4AhVQ

Videobeitrag: Was bedeutet es, ehrenamtlich die Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zu übernehmen?

lifeline Frische Brise 2022 - Vormundschaft für minderjährige unbegleitete Geflüchtete - Videobeitrag: Was bedeutet es ehrenamtlich die Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zu übernehmen?

Informationen zur Vormundschaft

Checkliste für den Übergang in ein selbstständiges Leben!

Leitfaden zur Begleitung junger Geflüchteter in ein selbständiges Leben!

Informationsbroschüre - Dein Vormund vertritt dich!

Rechtliche Informationen zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Themenseite - Kinder und Jugendliche von Basiswissen.asyl.net

BumF Basisinformationen

Aufenthaltsrechtliche Bleibeperspektiven für junge Geflüchtete

Bleibeperspektiven außerhalb des Asylverfahren

Ausbildungsduldung und Identitätsklärung

Informationen zum Asylverfahren

Das Asylverfahren für unbegleitete minderjährige Geflüchtete  

Das Asylverfahren. Deine Rechte, deine Perspektiven

Die Anhörung im Asylverfahren

Erklärvideo zum Asylverfahren auf Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurmandschi, Mazedonisch, Pashtu, Russisch, Serbisch, Sorani, Somali, Tigrinisch, Türkisch, Urdu.

Der Asylantrag für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Der BAMF-Bescheid im Asylverfahren
 
Das Asylklageverfahren



 

 

Familiennachzug

Recht auf Familiennachzug

Leitfaden Familienzusammenführungen nach Deutschland im Rahmen der Dublin-III-Verordnung

 

Im Rahmen der Vormundschaft kann es wiederholt vorkommen, dass ein Vormund eine Beratung durch unsere Fach- und Servicestelle, eine Spezialberatungsstelle oder durch einen Rechtsanwalt in Anspruch nehmen möchte, um Handlungssicherheit zu erhalten. In verschiedenen Fällen (wie z. B. Klage im Asylverfahren, Familiennachzug, etc.) kommt es zudem häufiger vor, dass ein Mandat zur anwaltlichen Vertretung erteilt werden muss.

Die hier befindliche Liste stellt keinerlei Werbung dar. Sie dient lediglich der Veranschaulichung unserer Partner, mit denen wir wiederholt zusammenarbeiten. Selbstverständlich können Sie sich an jedwede Unterstützer*in wenden, der Ihnen fachlich geeignet erscheint.

Beratungsstellen und Rechtsanwälte (keine abschließende Aufzählung)

Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Breidenbach

Flöther & Wissing Rechtsanwälte
Dr. Wolfgang Breidenbach
Leipziger Straße 14
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 298447-0
Fax: +49 345 298447-10
breidenbach@floether-wissing.de

 

 

Rechtsanwalt Thomas Stöckl

Rechtsanwalt Thomas Stöckl
Gohliser Straße 20
04105 Leipzig
Telefon: 0341 97854312
Fax: 0341 23821449
kontakt@ra-stoeckl.de

Beratung auf Englisch, Französisch sowie Spanisch

Rechtsanwalt Christian Schwerdt

Rechtsanwälte & Steuerberater RBB & Partner
Christian Schwerdt
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht

Assistenz: Frau Kugler
Telefon: 0791 93111-50
office.schwerdt@rbb-partner.de

Charlottenstr. 7 
06108 Halle (Saale)

Rechtsanwalt Dr. Christoph Kunz

Rechtsanwalt Dr. Christoph Kunz
Fachanwalt für Migrationsrecht, Fachanwalt für Sozialrecht - weiterer Tätigkeitsschwerpunkt: Strafrecht
Friedrich-Schneider-Straße 71
06844 Dessau-Roßlau
Telefon 0340/2508775
Fax 0340/2508773
rackunz@t-online.de


Beratungsangebote der Caritas

  • Asylverfahrensberatung in Halberstadt und Bernburg 
  • Gesonderte Beratung und Betreuung für Zuwanderinnen und Zuwanderer nach dem Landesaufnahmegesetz in Magdeburg und Halberstadt

Flüchtlingsrat

Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt

Migrationsberatung

Migrationsberatung in Sachsen-Anhalt

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
  • Kontakte Halle (Saale)
  • Adresse
Kontakte Halle (Saale)
Sebastian Rother
Leiter der Fach- und Servicestelle, Vormund
+49 151 67530463
+49 151 67530463
sebastian.rother@caritas-refugium.de
Yvonne Dix
+49 160 4802591
+49 160 4802591
yvonne.dix@caritas-refugium.de
Adresse
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
St. Antonius Haus
Theodor-Weber-Straße 9
06132 Halle (Saale)
  • Kontakte Magdeburg
  • Adresse
Kontakte Magdeburg
Michel Möckel
+49 175 5949371
+49 175 5949371
michel.moeckel@caritas-refugium.de
Monique Helmecke
+49 151 22352051
+49 151 22352051
monique.helmecke@caritas-refugium.de
Adresse
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Jugend- und Sozialzentrum "Mutter Teresa"
Vor der Turmschanze 18
39114 Magdeburg
  • Zentrale Faxnummer + E-Mail-Adresse
+49 345 20869009
+49 345 20869009
+49 345 20869009
umf-vormundschaften.sachsen-anhalt@caritas-refugium.de
Gefördert durch:
logo_LSA_MASGG_MODERNDENKEN_quer_bunt_kleiner
nach oben

Service

  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025